Am 13. März 2025 lud die Landeshauptstadt gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern Gründerinnen, Unternehmerinnen und interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer zur Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ in die IHK Potsdam ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen statt: ganz nach dem Motto „Trotz(t)dem!“. Mehr als 200 Gäste sind der Einladung gefolgt.
Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für die vielen inspirierenden Momente, fürs Mut machen und für den offenen Austausch!
Ein Abend voller Powerfrauen!
Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Präsidentin der IHK Potsdam, Ina Hänsel, der Gleichstellungsbeauftragten der Landeshauptstadt Potsdam, Claudia Sprengel, und Brita Grasenack, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Potsdam. Moderiert wurde die Veranstaltung von Marie-Lucie Linde.
Gründungs- und Karrieregeschichten, die Mut machen
In dem Fishbowl-Talk „Von Visionen zum Erfolg – Gründungsgeschichten, die inspirieren“ berichteten vier Gründerinnen und Unternehmerinnen von ihren persönlichen Erfahrungen und den Herausforderungen, die sie bei der Gründung meisterten. Auch Gäste aus dem Publikum diskutierten fleißig mit.
Mit dabei waren Interior Redesignerin und Einrichtungscoachin Albena Radszuhn, die Gründerinnen des FemTech Start-ups Luuma, Pia Zannoni und Maren Jakob, sowie Ghazaleh Madani, Gründerin und CEO von CanChip – ein Start-up zur Krebsforschung aus dem Potsdam Science Park.
Beim Talk „Starke Frauen. Starke Führung: Geschichten aus der Praxis“ erfuhren die Teilnehmenden, was es bedeutet, Eigen- und Führungsverantwortung zu übernehmen und (Karriere)Entscheidungen richtig zu treffen. Mit dabei waren Silke Baron, Geschäftsführerin der Bürgschaftsbank Brandenburg, Karen Schmied, Programmchefin bei Antenne Brandenburg und rbb 88.8, sowie die Geschäftsführerin der Stadtwerke Potsdam (SWP), Mandy Hintzsch.
Noch mehr Inspiration und Impulse zum Thema Führung erhielten die Teilnehmenden an drei Themeninseln, die im Anschluss der Talkrunden parallel stattfanden.

KI-Expertin Anja Grigoleit zeigte in ihrem Vortrag „Tools für ein gelungenes Business und erfolgreiche Führung“, welche digitalen Helfer entlasten, Zeit sparen und das Business profitabler machen. Zudem erfuhren die Teilnehmenden, wie smarte Strategien und KI-gestützte Lösungen ihre Führungskompetenz stärken – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Coachin und Mentorin Nancy Meckert lieferte mit ihrem Beitrag „FAIReinbarkeit“ wertvolle Impulse zur Vereinbarkeit von Familie und Business.
In ihrem Impuls „Erfolgsfaktor Mensch: Wie du mentale Gesundheit im Führungsalltag verankerst“ nahm Nina Friede, Expertin für mentale Gesundheit, Diplom-Wirtschaftsingenieurin und systemische Prozessbegleiterin, die Teilnehmenden mit auf eine Reise zu mehr innerer Stärke und authentischer Führung.
Ein bunter Marktplatz voller kreativer Ideen
Im Ausstellerbereich stellten sich junge Unternehmerinnen mit ihren vielfältigen Gründungsideen vor. Bei den Veranstaltern und Kooperationspartnern konnten sich die Teilnehmenden zu den verschiedenen Unterstützungsangeboten für Frauen und Gründerinnen in Potsdam informieren. Zwischendurch und im Anschluss bestand die Möglichkeit zum Vernetzen, Austauschen und Kennenlernen.
Kooperationspartner der Veranstaltung
„Frauen auf dem Weg“ ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderung Potsdam, der Industrie- und Handelskammer Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam, der Social Impact gGmbH, der Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg (WFBB), des Autonomen Frauenzentrums Potsdam, der Lotsendienste Potsdam und Potsdam-Mittelmark und des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg.