
7. Mai 2021
HPI-Justiziarin Frau Dr. Ina Haarhoff stellt in dem kostenlosen Online-Kurs „Datenschutz für Einsteigerinnen und Einsteiger“ die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes in Deutschland dar.
Der vierwöchige Kurs findet vom 26. Mai bis 23. Juni 2021 statt. Interessierte können sich auf der Bildungsplattform openHPI für den Kurs einschreiben. Bisher haben sich bereits mehr als 3.300 Personen angemeldet.
Themenschwerpunkte
Im Kurs erklärt Frau Dr. Ina Haarhoff wesentliche Elemente des Datenschutzes und erläutert die Voraussetzungen für ein Datenschutzmanagementsystem, das den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) genügt.
Themenschwerpunkte im Kurs sind unter anderem:
- Betroffenenrechte
- Auftragsverarbeitungsvereinbarung
- Verfahrensverzeichnis
- Datenschutzfolgenabschätzung
- Voraussetzungen für ein Datenschutzmanagementsystem gemäß DSGVO
Zuletzt erfahren Sie, was im Falle einer Datenpanne zu unternehmen ist.
Ablauf & Zertifikat
Der vierwöchige Kurs ist in zehn Abschnitte mit kurzen Lehrvideos gegliedert, deren Bearbeitung jeweils rund zehn Minuten dauern. Für die Bewältigung des Stoffes ist kein Vorwissen erforderlich.
Ein Online-Forum lädt zur Diskussion zwischen Lehrender und Lernenden ein. Wer mehr als 50 Prozent der möglichen Kurspunkte erzielt, erhält ein Zertifikat des renommierten Hasso-Plattner-Instituts.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Start-ups und andere junge Unternehmen bzw. solche, die es werden wollen.
Referentin
Frau Dr. Ina Haarhoff ist die Justiziarin des Hasso-Plattner-Instituts und seit Februar 2020 am HPI tätig. Sie ist Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht. Das Vertragsrecht und das Datenschutzrecht sind Schwerpunkte ihrer Arbeit.
Über openHPI
openHPI ist die Internet-Bildungsplattform des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts. Bei openHPI können Sie in einem weltweiten sozialen Lernnetzwerk an interaktiven Online-Kursen zu verschiedenen Themen der Informationstechnologie (IT) teilnehmen. Mehr als 270.000 Personen aus 180 Ländern gehören derzeit auf der Plattform zum festen Nutzerkreis.