
20. Juni 2022
Die Forderungen des Start-up-Ökosystems zeigen Wirkung: Im Entwurf zur Start-up-Strategie des Bundeswirtschaftsministeriums sind viele Wünsche aus der Gründerszene enthalten. Nun kommt es aber auf die Finalisierung und Umsetzung an.
Um weiterhin mit starker Stimme für das Start-up-Ökosystem zu sprechen, braucht der Startup-Verband Zahlen und Fakten – der Deutsche Startup Monitor (DSM) liefert genau diese. Und hier ist Ihre Unterstützung und Ihr Input nötig!
Jetzt Mitmachen!
Machen Sie jetzt auf sich, Ihr Start-up und Ihre Needs aufmerksam und nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit für die Befragung zum Deutschen Startup Monitor.
Hier geht es zur Umfrage: http://umfrage.deutscherstartupmonitor.de/dsm0219
Fundierte Daten zum Start-up-Ökosystem sowie zu Ihren Schwierigkeiten und Erwartungen helfen, Ihre Anliegen auf die politische Agenda zu setzen. Mit der Teilnahme am Deutschen Startup Monitor 2022 stärken Sie die Stimme des Start-up-Ökosystems.
Über den Startup Monitor
Der Startup Monitor bildet das deutsche Start-up-Ökosystem umfassend ab und ist seit 2013 die zentrale Informationsquelle für Medien und Politik. Die Daten sind außerdem Basis für weitere wichtige Projekte des Verbands – insbesondere zu regionalen Entwicklungen, Diversität und aktuellen Trends.