Die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) bietet Nachwuchsleistungssportler*innen, Leistungssportler*innen und Sportinteressierten die Möglichkeit, eine Karriere im Sport beziehungsweise im sportlichen Umfeld zu starten. Träger und Betreiber der Fachhochschule ist die Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) des Landessportbundes Brandenburg e. V. (LSB). Zum Wintersemester 2009/10 nahm die FHSMP den Lehrbetrieb auf.
Das Studienkonzept
Die Ausbildung zum Bachelor of Arts (B. A.) erfolgt an der Fachhochschule als duales Studium. Die Studiengänge kombinieren ein sport- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit einer kaufmännischen Berufsausbildung zum Sportfachmann beziehungsweise zur Sportfachfrau.
Bachelor- und IHK-Abschluss sind rechtlich voneinander unabhängig und müssen nicht zwingend zusammen erworben werden. Dank der Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) haben Studierende an der FHSMP die Möglichkeit, DOSB-Lizenzen als Übungsleiter*in beziehungsweise Vereinsmanager*in zu erwerben – ohne Mehrkosten und zusätzlichen Zeitaufwand.
Studiengänge der FHSMP
Die FHSMP bietet zwei Studiengänge an. In jedem Studiengang ist je eine Spezialisierung möglich.
Sport/Angewandte Sportwissenschaft
- Spezialisierung: Leistungs- und Wettkampfsport
- Spezialisierung: Gesundheitssport und Prävention
- Spezialisierung: Physiotherapie und Gesundheitssport
- Spezialisierung: Angewandte Bewegungspädagogik
- Spezialisierung: Physiotherapie und Gesundheitssport (berufsbegleitend)
Management
- Spezialisierung: Sportmanagement
- Spezialisierung: Gesundheitsmanagement
- Spezialisierung: Kommunikation und digitale Medien im Sport
Das Studium an der FHSMP erfolgt nach dem Blended-Learning-Prinzip und umfasst Präsenzlehrveranstaltungen und Online-Arbeitsphasen.
Individuelle Betreuung
Die weniger als 200 Studierenden profitieren an der kleinen Fachhochschule von einer individuellen Betreuung. Der enge persönliche Kontakt zu den Dozent*innen ermöglicht eine passgenaue Unterstützung beim Lernen und eine individuelle Begleitung durch das Studium.
Standort
Ihren Sitz hat die FHSMP im Kongresshotel Potsdam – direkt am Ufer des Templiner Sees und in unmittelbarer Nähe zum Olympiastützpunkt Brandenburg, dessen Sport- und Trainingsstätten auch von den FHSMP-Studierenden genutzt werden können. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten samt Bibliothek bieten optimale Voraussetzungen zum Lernen.
Adresse
Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
Deutschland