
27. September 2019
Ob als Gründer/-innen, klein oder mittelständisches Unternehmen oder Nachfolger/-in, für Deutschlands Unternehmen werden Online-Kreditmarktplätze zunehmend eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsverfahren. Mit dem Finanzierungsportal schaffen die Bürgschaftsbanken ein entsprechendes Angebot, das den neuen Finanzierungsbedürfnissen gerecht wird und Gründungs- wie Unternehmensfinanzierungen transparent und verständlich macht, ohne komplizierte und langwierige Antragsverfahren, hohen Zeitaufwand oder unnötige bürokratische Prozesse.
"Die Digitalisierung der Finanzbranche schreitet unaufhaltsam voran - das gilt inzwischen auch für online verfügbare Unternehmenskredite. Sogenannte FinTech-Applikationen sind eine Kombination von Finanzdienstleistungen und neuen Technologien, die zu maßgeschneiderten Kreditlösungen für Unternehmen führen" erklärt Dr. Milos Stefanovic, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Brandenburg.
Pilotbanken Berlin und Brandenburg
Bei dem Finanzierungsportal handelt es sich um ein bundesweites Projekt der Bürgschaftsbanken, dass 2020 deutschlandweit starten soll. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und deren beiden Bürgschaftsbanken agieren dabei als Piloten und tragen maßgeblich zur Umsetzung bei. Die Bürgschaftsbank Brandenburg versteht sich dabei als digitale Kreditmanufaktur. Dr. Milos Stefanovic erklärt weiter, dass "die ganz speziellen Produkte, die Finanzierungen, sozusagen in Handarbeit herstellt werden, was zu einer hohen Qualität der Finanzierungen führt. Dabei bewerben sich die vom Unternehmen selbst ausgewählten Finanzinstitute um den Unternehmer/-in, nicht umgekehrt".
Mr & Mrs klitzeklein eines der ersten Unternehmen
Als eines der ersten Unternehmen haben die beiden Gründerinnen, Stephanie Voss & Jessica Heitepriem, für die Finanzierung ihrer Idee das neue Portal finanzierungsportal.ermoeglicher.de genutzt. Stephanie Voss findet vor allem den Punk, "dass man auf einem Smartphone binnen weniger Minuten eine Kreditanfrage stellen kann, innerhalb von ein bis zwei Tagen Rückantwort erhält und auch Beratung bekommt" einfach fantastisch. Mit der Berliner Volksbank konnten die beiden dann auch einen regionalen Partner vor Ort finden, der als starker Finanzierungspartner zur Verfügung steht. Mit ihrem Unternehmen Mr & Mrs klitzeklein möchten Sie in Babelsberg einen Ort schaffen, an dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen Freude und Entspannung finden. Dabei wird auf eine Kombination aus Café und Studio mit vielfältigen Kursangeboten und gesunden Köstlichkeiten für Groß und Klein gebaut. Weitere Unterstützung zur konzeptionellen Vorbereitung ihres Gründungsvorhabens bekommen die beiden Unternehmerinnen vom regionalen Lotsendienst der Landeshauptstadt Potsdam mit einem individuellen Coaching.
Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken
Einzelne Finanzierungsanfragen können über das Portal jederzeit von überall gestellt werden. Dabei sind Unterlagen im ersten Schritt nicht notwendig. Die Anfrage über die einfache und nutzeroptimierte Portaloberfläche nimmt weniger als fünf Minuten in Anspruch. Wobei sich das Unternehmen auf eigenen Wunsch anschließend zu Fragen und Möglichkeiten rund um seine Anfrage beraten lassen kann. Anschließend können die angeschlossenen Finanzierungsinstitute dem Unternehmer ihr Angebot unterbreiten. Der gesamte Prozess ist für den Unternehmer/-in kostenfrei und über seinen Portal-Zugang zu jederzeit transparent und sicher.