
Im Zuge der Sanierungsarbeiten im Rathaus ist die Arbeitsgruppe Gewerbeangelegenheiten der Landeshauptstadt Potsdam aus dem Stadthaus in die Friedrich-Engels-Straße 104, 14473 Potsdam, an den Hauptbahnhof gezogen.
Aufgaben des Gewerbeamtes
Zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe Gewerbeangelegenheiten gehören unter anderem:
- die Bearbeitung und Bescheinigung von Gewerbean-, -um- und -abmeldungen
- die Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen der Gewerbeordnung, Brandenburgisches Gaststättengesetz, Brandenburgisches Ladenöffnungsgesetz, Sonn- und Feiertagsgesetz, Jugendschutzgesetz, Handwerksordnung, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Preisangabenverordnung, Makler- und Bauträgerverordnung, Bewachungsverordnung, Versteigererverordnung, Spielverordnung, Brandenburgisches Spielhallengesetz, Finanzanlagenvermittlungsverordnung
- die Erteilung von Erlaubnissen entsprechend der Gewerbeordnung für: Makler, Darlehensvermittler, Bauträger- und Baubetreuer, Finanzanlagenvermittler, Honorar-Finanzanlagenberater, Versteigerungsgewerbe, Bewachungsgewerbe, Pfandleihgewerbe, Reisegewerbe, Spielhallen, Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeiten, Geeignetheiten zum Aufstellen von Geldspielgeräten, Schaustellung von Personen
- die Erteilung von Gestattungen für den Verkauf von Waren
- Bescheinigungen eines vorübergehenden Gaststättengewerbes (Gagev)
- die Bearbeitung von Anträgen auf Auskunft aus dem Gewerberegister
- die Bearbeitung von Anträgen auf Auskunft aus Gewerbezentralregister - nur für juristische Personen
- Bearbeiten von Gewerbeuntersagungs- und Erlaubniswiderrufsverfahren
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Frreitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach persönlicher Terminvereinbarung
eMeldung
Wer sein Gewerbe anmelden, ummelden oder abmelden möchte, kann dies auch per eMeldung online erledigen.
Adresse
Potsdam Hauptbahnhof
Friedrich-Engels-Straße 104
14473 Potsdam
Deutschland
Telefon