Ideenwettbewerb "DIN-Connect 2020" gestartet

Einreichung der Projektskizzen bis zum 30. September 2019

Mit bis zu 30.000 Euro werden vorzugsweise Innovationsprojekte in DIN SPEC (PAS) bzw. VDE-Anwendungsregeln gefördert. Start-ups und KMUs werden bevorzugt behandelt.

Was beinhaltet der Ideenwettbewerb?

DIN und DKE haben das Programm " DIN-Connect" 2016 zur Innovationsförderung ins Leben gerufen. Insbesondere möchten DIN und DKE hier Projekte fördern, die sich Standardisierung selbst als Ziel gesetzt haben.

Auf welchen Themen liegt der Fokus?

Es werden innovative Projektideen mit Standardisierungspotenzial aus folgenden Bereichen gesucht:

  • Additive Fertigungsverfahren
  • Building Information Management (BIM)
  • Elektrische Sicherheit
  • Energie: Batterien, dezentrale Netze
  • Industrie 4.0
  • Innovative Arbeitswelt
  • Kreislaufwirtschaft
  • Künstliche Intelligenz
  • Quantentechnologie
  • Smart Farming

Wie ist der zeitliche Ablauf gestaltet?

  • 01.06.2019 | Startschuss des Ideenwettbewerbs DIN-Connect 2020 (Einreichung der Projektskizzen)
  • 30.09.2019 | Deadline zur Einreichung der Projektskizzen (Prüfung und Bewertung bei DIN und DKE)
  • 07.11.2019 | Pitch-Veranstaltung von DIN und DKE in Berlin (Bewerber stellen ihre Ideen vor)
  • 31.01.2020 | Bekanntgabe der bewilligten Projekte
  • 01.03.2020 | Offizieller Start der bewilligten Projekte

Alle Info´s und Bewerbung

Die Einreichung von Projektskizzen ist online auf der Seite der DIN möglich: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/foerdervorhaben/din-connect. Dort finden Sie Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Ideenwettbewerb.