IGW 2021 - Startup-Days und Regional-Star Award

Internationale Grüne Woche
© Internationale Grüne Woche | Messe Berlin
© Internationale Grüne Woche | Messe Berlin

Die Internationale Grüne Woche (IGW) findet nächstes Jahr unter dem Motto „Rooting for Tomorrow“ als rein digitale Veranstaltung vom 20 bis 21. Januar 2021 statt. Im Mittelpunkt stehen im kommenden Jahr aktuelle Themen in der Land- und Ernährungswirtschaft sowie im Gartenbau. Neben der offiziellen Eröffnungspressekonferenz und die Eröffnung mit den ideellen Trägern stehen auch Vorträge und Diskussionsrunden per Live-Streaming zur Verfügung.

Programm-Highlights

Neben dem Zukunftsforum Ländliche Entwicklung und der nationalen wie internationalen Länderbeteiligung stehen vor allem die Startup-Days und der Regional-Star Award bereits fest.

IGW Startup-Days

Gesucht werden junge Unternehmen und Startups aus dem Bereich der Agtech- oder der Foodtechbranche mit einem skalierbaren und markreifen Produkt, dessen Unternehmensziele nachhaltige Entwicklung unterstützt. Die Startups pitchen vor einer hochkarätigen Jury, dessen Gewinner kann im Nachgang ein individuelles Coaching von Experten aus dem Lebensmitteleinzelhandel sowie der Agrar- und Ernährungsbranche gewinnen.

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2020. Die Ausschreibungsunterlagen befinden sich am Ende des Artikels:

Regional-Star Award

Beim Regional-Star Award steht das Thema Nachhaltigkeit ebenfalls im Fokus. Verliehen wird der Deutsche Regionalpreis durch die Internationale Grünen Woche und vom Branchenmagazin Lebensmittel Praxis für zukunftsweisende Konzepte mit regionaler Prägung in den Kategorien Innovation, Präsentation, Kooperation und Organisation.

Downloads