
Dabeisein lohnt sich: Die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld, massive Medienresonanz und Awareness in der innovativen Community.
Worum gehts´s?
Die Suche nach innovativen Ideen für den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin Brandenburg hat begonnen: Bis zum 30. Juni 2019 haben Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit Firmensitz in Berlin oder Brandenburg die Möglichkeit, innovative Produkte, Konzepte und Dienstleistungen einzureichen – gern auch in Kooperation mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen.
Wer kann teilnehmen?
Sie sind Gründer/-in oder Entwickler/-in, Forscher/-in, Unternehmer/-in oder Erfinder/-in – kurzum: eine Macherin oder ein Macher, noch dazu mit einem Brandenburger oder Berliner Standbein. Sie haben in Ihrer Branche eine smarte Innovation entwickelt, die preiswürdig ist und Aufmerksamkeit einer großen Öffentlichkeit verdient. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass sowohl Umsetzung als auch Verwertung oder Produktion der Innovation in der Region Berlin Brandenburg erfolgt bzw. angestrebt wird.