KfW Award Gründen 2022

Die KfW prämiert vorbildliche Start-ups – jetzt bewerben!
14. April 2022

Seit dem 1. April 2022 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2022 bewerben.

Über den KfW Award Gründen

Die KfW Bankengruppe zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Am Wettbewerb teilnehmen können Unternehmen beziehungsweise Unternehmensnachfolger*innen ab Gründungsjahr 2017. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben.

Wer bekommt wie viel Preisgeld?

Pro Bundesland wird ein Unternehmen ausgezeichnet. Diese 16 Landessieger erhalten je 1.000 Euro. Unter den Landessiegern wird ein Bundessieger gewählt und auf der Prämierung bekannt gegeben. Dieser erhält weitere 9.000 Euro. Außerdem gibt es einen Publikumspreis in Höhe von 5.000 Euro und die Jury vergibt einen Sonderpreis. Er ist ebenfalls mit 5.000 Euro dotiert.

Zudem vergibt KfW Capital, die für das Geschäft mit Beteiligungskapital zuständige Tochtergesellschaft der KfW, als weiteren Sonderpreis erstmals den KfW Capital Award. Dieser wird in den Kategorien „Best Female Investor“ und „Best Impact Investor“ vergeben und ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. KfW Capital will mit dieser Auszeichnung auf die für die Weiterentwicklung des VC-Ökosystems wichtigen Themen Diversität und „Impact“, d. h. die Wirksamkeit einer Investition, aufmerksam machen.

Ausgezeichnet werden innovative und kreative Ideen

Die Jury bewertet die Geschäftsideen nach ihrem Innovationsgrad sowie ihrer Kreativität. Zudem wird geprüft, ob soziale Verantwortung übernommen wird. Entscheidend für eine Prämierung ist außerdem, wie umweltbewusst die Umsetzung erfolgt und ob Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen oder erhalten wurden. Unternehmen aller Branchen können sich bewerben.

Auch die Auswirkungen durch Corona auf Umsätze und Unternehmensergebnisse werden von der Jury entsprechend berücksichtigt.

Weitere Informationen & Bewerbung

Interessierte können sich bis zum 1. Juli 2022 bewerben. Die Preisträger*innen werden Ende Oktober 2022 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben.

Weitere Informationen zur Anmeldung sowie das Bewerbungsformular finden Sie hier.