KfW-Start-up-Report 2021

Corona-Krise belastet Zahl der Start-ups
© KfW
© KfW
5. Oktober 2021

Der Bestand an innovations- oder wachstumsorientierten jungen Unternehmen in Deutschland hat durch die Corona-Krise gelitten. Im Jahr 2020 ging die Zahl der Start-ups auf 47.000 zurück. Im Vergleich zum Rückgang der Start-ups insgesamt blieb die Zahl der Venture Capital-affinen Start-ups mit 8.600 relativ stabil.

Eine weitere Auffälligkeit: Frauen sind im Start-up-Ökosystem deutlich unterrepräsentiert. Im langjährigen Durchschnitt machen Gründerinnen bei Start-ups lediglich 20 Prozent aus und damit nur etwa die Hälfte des Anteils im Gründungsgeschehen insgesamt.

Downloads