2. November 2022
Gründungsjahr:
2022
Mit Löffelweise möchte ich Kita- und Schulkindern spielerisch und praxisnah den Zugang zum Thema gesunde und ausgewogene Ernährung ermöglichen.
Außerdem möchte ich frisch gebackene Eltern ermutigen und dabei unterstützen, die Breizeit entspannt, genussvoll und ganz ohne Gläschen zu gestalten.
Ich bin Diplom Ökotrophologin, Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung und vor allem Mutter von 2 Kindern im Kita- und Grundschulalter.
Was ist das Besondere an Ihrer Geschäftsidee?
Mein Fokus liegt ganz klar auf der Praxis. Ohne erhobenen Zeigefinger und Belehrungen über gesundes Essen bin ich mit den Kindern in Aktion und ganz nah dran an deren Neugier und Begeisterungsfähigkeit. Der AHA-Effekt entsteht, wenn Kinder selbst schnippeln, schnüffeln, würzen, rühren und probieren dürfen.
Was waren die größten Stolpersteine bei der Gründung Ihres Unternehmens?
Wer oder was hat Ihnen geholfen?
Die deutsche Bürokratie ist schon eine Herausforderung;)
Ansonsten bekomme ich innerhalb der Familie sehr viel Unterstützung und Rückendeckung und bin entsprechend wenig "gestolpert".
Wer oder was hat Sie inspiriert, sich selbstständig zu machen?
In erster Linie meine Kinder. Sie sind für mich der Gradmesser des guten Geschmacks. Die Dozentin meiner Zusatzausbildung beim UGB hat mich letztendlich darin bestärkt, diesen Weg zu gehen und mir gezeigt, dass meine Idee die Richtige ist.
Würden Sie rückblickend etwas anders machen?
Ich würde mir mehr Zeit geben. Gerade als Nebenerwerbsgründerin habe ich in den letzten Monaten gemerkt, dass manche Dinge einfach ein bisschen mehr Zeit brauchen.
Warum haben Sie sich für Potsdam entschieden?
Ich lebe seit 11 Jahren in Potsdam und die Stadt ist mir sehr ans Herz gewachsen. Eine kleine aber feine Stadt, in der man sich gut vernetzen kann und viel über Mundpropaganda funktioniert.
Welchen Tipp können Sie anderen Gründer*innen mit auf den Weg geben?
Durchhaltevermögen und der unbändige Glaube an sich und die eigene Idee sind unerlässlich.
Vernetzt euch und informiert euch über die verschiedenen Fördermöglichkeiten!
Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Ich sehe täglich, welche Herausforderungen es in der Verpflegung von Kindern in Kita und Schule gibt. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass die gesunde und ausgewogene Ernährung von Kindern mehr in den Fokus rückt und auch in Bildungseinrichtungen einen größeren Stellenwert bekommt.
Kontakt
Julia Martin
E-Mail: julia@loeffel-weise.de
Telefon: 0176 48163288
Webseite: www.loeffel-weise.de
Social Media:
https://www.instagram.com/loeffelweise/
Anschrift
Adresse
Löffelweise – Julia Martin
Konrad-Wachsmann-Str. 2a
14469 Potsdam
Deutschland