Mord zum Mitnehmen

23. Februar 2022

Gründungsjahr:
2021 (im Nebenerwerb)

Wir gestalten digitale und interaktive Krimi-Spiele. Dabei bieten wir sowohl Hörspiele und Escape Games als auch Krimi-Rollenspiele (auch bekannt als Krimidinner) an. Wir legen besonderen Wert darauf, dass sie leicht zu verstehen und schnell zu starten sind und möglichst viel Freiraum bei der Entwicklung eigener Kreativität (und natürlich auch Spaß am Spiel) lassen.

Was ist das Besondere an Ihrer Geschäftsidee?

Wir möchten die üblichen Stolpersteine und Hürden bei vergleichbaren Krimi-Spielen vermeiden. Deshalb konzipieren wir unsere Geschichten so, dass sie auch unabhängig von der Spielerzahl funktionieren und schnell verfügbar sind. Außerdem bietet die interaktive Oberfläche mehr Feedback und Spannung – im Gegensatz zu den bisher üblichen Print-Versionen.

Was waren die größten Stolpersteine bei der Gründung Ihres Unternehmens?

Die Gründung war im Grunde „nur“ ein Nebenprodukt unserer Hobbys. Deshalb haben wir anfangs gezögert, überhaupt eine richtige Geschäftsidee daraus zu machen. Denn hauptberuflich sind wir beide in ganz anderen Bereichen tätig. Durch die Unterstützung vom Gründungsservice bei Potsdam Transfer haben wir aber gemerkt, dass es im Grunde gar nicht so kompliziert und risikobehaftet ist, wie befürchtet.

Wer oder was hat Sie inspiriert, sich selbstständig zu machen?

Die vorrangige Motivation für unsere Gründung war gar nicht der Schritt in die Selbstständigkeit, sondern der Wunsch etwas „Vernünftiges“ auf die Beine zu stellen. Wir haben das Unternehmen nicht primär zur Gewinnerzielung gegründet, sondern wollten in erster Linie einfach Spaß dabei haben und das mit möglichst vielen Menschen teilen.

Würden Sie rückblickend etwas anders machen?

Wir würden uns wohl nicht mehr so knappe Zeitpläne setzen. Eingangs haben wir den Zeitaufwand unterschätzt, doch man kann kreative Prozesse nicht beschleunigen. Die Geschichten leben davon, dass wir sie testen, Feedback sammeln, umschreiben und wieder testen. Besonders das Testen mit mehreren Spieler*innen wurde durch die Coronamaßnahmen zusätzlich erschwert.

Warum haben Sie sich für Potsdam entschieden?

Potsdam ist schon seit vielen Jahren unsere Heimat – für uns kam gar kein anderer Ort in Frage.

Welchen Tipp können Sie anderen Gründer*innen mit auf den Weg geben?

Es muss nicht immer eine ganz oder gar nicht Entscheidung sein! Nebenberuflich gründen hat auch viele Vorteile.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Dass das kreative Beisammensein und das gemeinsame Spiel bald wieder in einem unbeschwerteren Rahmen möglich sein werden.

Kontakt

Lena Fox, Arno Rehn
E-Mail: kontakt@mord-zum-mitnehmen.de
Webseite: www.mord-zum-mitnehmen.de
 

Anschrift

Adresse

Lena Fox & Arno Rehn – Mord zum Mitnehmen (GbR)
Pastor-Moritz-Straße 10b
14476 Potsdam
Deutschland