Perspektive:Selbstständigkeit für Migrantinnen und Migranten

3 Personen vor dem Computer

Foto von Mimi Thian auf Unsplash

Informieren & Orientieren

Wenn Sie den Schritt in die Selbstständigkeit in Erwägung ziehen, informieren wir Sie in unseren monatlichen Informationsveranstaltungen, worauf es bei der Existenzgründung ankommt und was beachtet werden muss. Unsere kostenlosen Veranstaltungen richten sich an alle Menschen mit Migrationshintergrund, die erste Informationen über die Gründung bekommen wollen. Schauen Sie hier wann die nächste Informationsveranstaltung stattfindet!

Sie wurden gefragt, wie es mit der Rentabilität Ihres zukünftigen Unternehmens aussieht und Sie wissen nicht, was damit gemeint ist? In unserer kostenfreien Veranstaltungsreihe erfahren Sie, was eine so genannte Rentabilität auf sich hat und wozu ein Businessplan gut ist. Und nicht nur das: Marketing, Finanzierung, Buchhaltung und Steuern werden ebenfalls behandelt. Sichern Sie sich jetzt schon einen Platz hier!

„Rom wurde nicht an einem Tag erbaut“ und auch jeder erfolgreiche Unternehmer hat es, geplagt von Fragen und Unsicherheiten, zuerst klein angefangen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, Sie erhalten bei uns in einem individuellen Erstgespräch den ersten Überblick über die wichtigsten Themen und Antworten auf Fragen rund um die Existenzgründung z.B.:

  • Gründungsformalitäten
  • Fördermöglichkeiten und Finanzierung
  • Chancen und Risiken einer Existenzgründung
  • Darf ich mich in Deutschland überhaupt selbständig machen?
  • Ist die Selbständigkeit überhaupt eine Option für mich?
  • Gründung aus der Arbeitslosigkeit u.v.m.

Unsere Erstgespräche stellen keine individuelle und allumfassende Beratung dar, wir bieten Ihnen vielmehr eine Orientierung und unterstützen Sie dabei, den Umfang der Vorbereitung einer Gründung besser einzuschätzen. Bei guten Perspektiven Ihrer Geschäftsidee vermitteln wir Sie an die für Sie passende Gründungsberatungsstelle. Vereinbaren Sie ein kostenfreies Gespräch und entwickeln Sie eine Entscheidungsgrundlage gemeinsam mit uns!

Vermittlung in kostenfreie Beratungsstellen

Der Entschluss sich selbständig zu machen, steht fest. Die Gründungsidee ist bereits fest im Kopf verankert oder sogar auf das Papier gebracht. Viele nützliche Informationen sind gesammelt. Theoretisch weiß ich schon fast alles, trotzdem fehlt mir der Mut, den ersten Schritt ohne fachliche Begleitung zu machen. Wie soll ich es praktisch anpacken? Wo soll ich anfangen? Wer hilft mir z.B. beim Schreiben des Businessplans oder beim Beantragen eines Kredits? Brauche ich irgendwelche Genehmigungen? Ich habe doch noch so viele Fragen....

So oder ähnlich denken viele zukünftige Gründende. Hier können wir Ihnen unter die Arme greifen. Nach einem Erstgespräch erarbeiten wir eine Ersteinschätzung Ihrer Gründungsidee, mit der Sie eine für Sie passende Beratungsstelle vermittelt werden. Wir stellen den Kontakt her und machen Sie mit der jeweiligen Ansprechpartnerin/dem Ansprechpartner bekannt.

In den Beratungs- und Qualifizierungsstellen bekommen Sie dann an Sie zugeschnittene fachlich hochwertige Unterstützung. Diese Unterstützung ist bei unseren Partner:innen sowie unsere Vermittlung ist für Sie kostenfrei.

Vernetzung & Sichtbarkeit

Jede fünfte Existenzgründung in Deutschland geht auf das Konto von Menschen mit Migrationshintergrund. Damit bilden Migrant:innen als Existenzgründer:innen eine wichtige, wirtschaftlich und innovativ starke Säule der deutschen Wirtschaft. Damit es so bleibt, wollen wir die Startbedingungen für Gründende mit Migrationshintergrund verbessern und brandenburgweit mit Institutionen, Vereinen, Verbänden & Netzwerpartner:innen daran arbeiten, ungleiche Startbedingungen von gründungsinteressierten Migrantinnen und Migranten abzubauen und sie nachhaltig zu stärken.

Wir freuen uns über kooperative Formate mit Ihnen! Sprechen Sie uns einfach an.

Unsere Angebote richten sich an alle Menschen mit Migrationshintergrund, die im Land Brandenburg leben und sich selbstständig machen möchten oder sich zum Thema Existenzgründung informieren möchten. Unanbhängig von Alter und persönlicher Lebenssituation, unterstützen wir Sie individuell.

Adresse

Social Impact gGmbH
Schiffbauergasse 7
14467 Potsdam
Deutschland