
13. September 2021
Unternehmensnetzwerke bündeln Kompetenzen, Interessen und Ressourcen. Mit ihnen können wertvolle Kontakte aufgebaut werden, mit denen sich Türen öffnen lassen, die sonst verschlossen blieben.
Warum sich die Zusammenarbeit in einem Netzwerk lohnt
Das Ziel eines Unternehmensnetzwerkes ist es, einen gemeinsamen Mehrwert zu schaffen. Es geht darum, Kräfte zu bündeln. Im Gegensatz zu sozialen Netzwerken, die sich weitgehend selbst organisieren, gibt es in Unternehmensnetzwerken in der Regel aktive Koordinator*innen.
Dank des Netzwerks haben die Mitglieder eine Stellung, die ohne die Zusammenarbeit nicht erreichbar wäre. Sie profitieren von Erfahrungen der anderen, von Interessenvertretung und Projektarbeit.
Innerhalb der Netzwerke gibt es einen intensiven Informations- und Wissensaustausch. Mit Kooperationen in vereinbarten Bereichen lassen sich beispielsweise Kosten senken und Wettbewerbsvorteile sichern.
Netzwerkmitglieder
- erhalten Zugang zu relevanten Informationen,
- bauen wertvolle Kontakte auf,
- machen ihr Unternehmen oder ihre Institution sichtbarer,
- bekommen im Falle des Falles konkrete Hilfestellungen.
Unternehmensnetzwerke in Potsdam
In einer Übersicht stellen wir Unternehmensnetzwerke mit offiziellem Sitz bzw. Sitz der Netzwerkkoordination in Potsdam vor und informieren über deren Angebote und Besonderheiten. Erfahren Sie, welche Zielgruppen die jeweiligen Netzwerke ansprechen, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um im Netzwerk aufgenommen zu werden, wie hoch der jeweilige Mitgliedsbeitrag ist, wann und wo Netzwerktreffen stattfinden und wer Ansprechpartner*in ist.
Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert. Hinweise zu weiteren Netzwerken in der Stadt nehmen wir gerne über unser Kontaktformular entgegen.