
So wäre der Potsdamer GründerTag am 11. Juni 2020 gewesen
Alles Wissenswerte für Ihre Existenzgründung und das Wachstum Ihres Unternehmens in Potsdam! Holen Sie sich praxisnahe Ideen, frische Inspirationen und kreative Perspektiven mit Vorträgen, Workshops und mutigen Gründungsgeschichten.
- 1 Input zu Cybercrime & IT- Sicherheit
- 2 Impulse von erfolgreichen Potsdamer Unternehmen
- 2 Pitchings von Gründungsideen
- 20 Vorträge und Workshops zu Gründungsthemen
- 100 Gründungsexpert*innen der Region
- 300 Gründer*innen und Unternehmer*innen
- 540 Minuten für Beratung, Austausch und Netzwerken
Am 11. Juni 2020 lädt die Landeshauptstadt Potsdam mit dem Gründerforum zum diesjährigen GründerTag ein. Der Tag bietet ein umfangreiches und vielfältiges Programm rund um die Themen Existenzgründung und weitere Entwicklung von Unternehmen in Potsdam. Die Teilnehmenden erwarten praxisnahe Vorträge, themenspezifische Workshops, Podiumsdiskussionen und viele mutige Gründungsgeschichten. Alle Partner des Gründerforums Potsdam stehen für individuelle Beratungsgespräche vor Ort zur Verfügung. Der GründerTag ist zudem eine gute Gelegenheit, die Gedanken kreisen zu lassen, sich gegenseitig kennenzulernen, Ideen und Wissenswertes auszutauschen, Büroarbeitsplätze anzubieten und zu sehen, wie es andere gemacht haben.
Hier finden Sie ausgewählte Programmhighlights:
- BegrüßungsTalk mit dem Wirtschaftsbeigeordneten der Landeshauptstadt Potsdam, Bernd Rubelt, und dem Präsidenten der IHK Potsdam, Peter Heydenbluth
- Vorgestellt - Potsdamer Erfolgsgeschichten: Unternehmen aus Potsdam berichten über ihre Erfahrungen: Ronny Kuss, Geschäftsführer der Kuss GmbH Potsdam
- KeyNote: Der Wurm im trojanischen Pferd – IT-Sicherheit und Cybercrime mit dem Cyber-Competence-Center des Landeskriminalamts (LKA) Brandenburg
- GründerTalk mit Potsdamer Gründerinnen und Gründern: mit Benjamin Heese (Feelbelt GmbH) | Anja Hollensteiner & Corinna Windisch (Fjordkind Reisen) | Marcus Furch (Rodos BioTarget GmbH)
- Vorträge für Gründer*innen und junge Unternehmen zu den Themen Finanzierung und Förderung, Design Thinking, Rechtsformen, Businessplan, Digitale Geschäftsmodelle, Internationalisierung, Nachhaltig gründen, Empowerment, Zeit- und Selbstmanagement und vieles mehr
- Creative Lounge mit Angeboten wie Lego Serious Play, Pitch Trainings und Pitch Sessions und vieles mehr
- Beratung vor Ort: über 25 Partner des Gründerforums Potsdam stehen für Ihre Fragen zu Gründung und Wachstum des Unternehmens zur Verfügung. Mit dabei u. a. Wirtschaftsförderung Potsdam, IHK Potsdam, Handwerkskammer Potsdam, Investitionsbank des Landes Brandenburg, Berliner Volksbank, Finanzamt Potsdam, Universität Potsdam, Lotsendienste und viele mehr
- Netzwerken: Austauschen und Kennenlernen vor Ort an der KaffeeBar der Wirtschaftsjunioren
Anmeldungen und weitere Informationen sind in Kürze hier zu finden. Sollten Sie jetzt schon Fragen haben, steht Ihnen die Wirtschaftsförderung gerne zur Verfügung.
Downloads
- GT2020_Programmübersicht_20200309
Adresse
Industrie- und Handelskammer Potsdam
Breite Str. 2 a-c
14467 Potsdam
Deutschland