Startup Week Brandenburg 2025 – Angebote in Potsdam

Beratung, Workshops, Pitchings und vieles mehr
Roter Kreis mit Titel, Datum und URL der Veranstaltung

Brandenburg hat sich als führendes Start-up-Ökosystem in Ostdeutschland etabliert und bietet einen fruchtbaren Boden für zukunftsweisende Unternehmensideen. Mit 202 aktiven Start-ups seit 2019 ist Brandenburg das gründungsstärkste ostdeutsche Bundesland und entwickelt sich zu einem bedeutenden Innovationsmotor.

Tauchen Sie ein in das Brandenburger Start-up-Ökosystem! Vom 5. bis 9. Mai 2025 findet erstmals die landesweite Startup Week Brandenburg statt.

Das bietet Ihnen die Startup Week 2025

  • Inspirierende Founder-Storys: Höhen und Tiefen des Gründerlebens hautnah
  • Praktische Workshops: Von 3D-Druck bis Venture Capital
  • Networking-Events: Knüpfen Sie Kontakte bei kühlen Getränken
  • Expertentalks: Insights zum brandenburgischen Start-up-Ökosystem
  • Matchmaking: Finden Sie Ihr Gründungsteam oder werden Sie Teil eines bestehenden

Angebote in Potsdam im Überblick

Montag, den 5. Mai 2025
Dienstag, den 6. Mai 2025
Mittwoch, den 7. Mai 2025
Donnerstag, den 8. Mai 2025
Freitag, den 9. Mai 2025
Flyer der Startup Week mit roten und blauen Elementen
© Potsdam Transfer

Über die Startup Week

Die Startup Week wurde 2024 von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt und dem Startup Service der Uni Potsdam ins Leben gerufen. 2025 wurde aus der Startup Week Potsdam die Startup Week Brandenburg mit Workshops, Networking Events, Pitchings, Matchmaking und Beratungsangeboten an verschiedenen Standorten im Land Brandenburg. Organisiert wird die landesweite Aktionswoche von einem breiten Gründungsnetzwerk aus Hochschulen, Universitäten, Start-up Hubs, Science Parks, Transferstellen und Wirtschaftsförderungen. 

Ziel ist es, die Brandenburger Gründungskultur zu stärken, innovative Ideen sichtbarer zu machen sowie Brandenburg als attraktiven Standort für junge Talente, Start-ups und Technologietransfer zu positionieren.