
Zahlen lebendig machen! – Spaß an Zahlen? – geht das?
- Controlling ist ein Teilbereich des unternehmerischen Führungssystems.
- Hauptaufgabe ist die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche.
- Im Controlling laufen die Daten des Rechnungswesens und anderer Quellen zusammen. (Gabler Wirtschaftslexikon)
Wie kann ich das „notwendige Übel“ der Finanzbuchhaltung sinnvoll nutzen, um Schwachstellen zu erkennen und diese zu beheben?
Tätigkeitsstrukturen und die Wertschöpfungsprozesse im Unternehmen bieten zusätzliches Informationspotential. Eine gut strukturierte Finanzverwaltung, die die Aktivitäten und Prozesse im Unternehmen abbildet, ist eine gute Grundlage für die Unternehmensentwicklung. Sie dient als Basis für transparente Unternehmenssteuerung und sie bringt Sie zum Erfolg!
Themenschwerpunkte
Gründer*innen, die von Beginn an die Finanzdaten für ihr Controlling nutzen möchten und ggf. Entscheidungen für eine Verbesserung ihres bisherigen Vorgehens treffen wollen, werden Controlling-Instrumente und die wichtigsten Kennzahlen kennenlernen.
Referentin
Sabine Weigel (Weigel Unternehmensberatung)
In meiner langjährigen Tätigkeit als Unternehmensberaterin verfüge ich über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Analyse, Beratung und Umsetzungsbegleitung neuer Konzepte für kleine und mittlere Unternehmen. Ich unterstütze Gründer*innen bei der Erarbeitung bankfähiger Unterlagen sowie der Erstellung von Businessplänen, Planrechnungen/Amortisations- und Rentabilitätsrechnung.
Weitere Informationen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung, stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu.