Die neue E-Rechnung ab 2025 – Das sollten Handwerker wissen

Logo Handwerkskammer Potsdam
© Handwerkskammer Potsdam
26. Februar 2025 | 16:00 – 18:00 Uhr

Ab 2025 wird die E-Rechnung für Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen verpflichtend – eine wichtige Neuerung, die auch Handwerksbetriebe betrifft. Während die E-Rechnung für Lieferanten öffentlicher Auftraggeber bereits seit Jahren gilt, müssen sich nun auch Gewerbetreibende auf diese Umstellung vorbereiten.

Die E-Rechnung ist mehr als ein digitales PDF-Dokument: Sie basiert auf einem maschinenlesbaren Format, das den digitalen Rechnungsprozess vereinfacht und beschleunigt.

Im für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam kostenfreien Seminar erfahren Teilnehmende, welche gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden müssen, welche Vorteile die Einführung mit sich bringt und wie die Formate ZUGFeRD und XRechnung im Arbeitsalltag genutzt werden können.

Praxisnahe Beispiele machen außerdem die Anwendung verständlich und direkt umsetzbar.

Adresse

Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel)
Schwielowseestraße 58
14548 Schwielowsee, OT Caputh
Deutschland