Veranstaltungsreihe vom 8 April bis 1. Juli 2025
Gründungen in der Film- und Medienbranche sind vielfältig und erfordern unterschiedliche Kompetenzen. In der Reihe „Wege in die Selbstständigkeit“ bieten wir mehrere vierstündige Einzelveranstaltungen an. Dieses Semester liegt unser Fokus auf Teamarbeit, Führung und Zusammenarbeit in kreativen Prozessen.
Du bist herzlich willkommen!
Leistungspunkte: Aktive Teilnahme 1 ECTS (bei Teilnahme an mindestens vier Workshops), 2 ECTS bei Ausarbeitung und Umsetzung eines Fallbeispiels.

Alle Workshops im Überblick
- 08.04.2025 | Vertrauen und Zusammenarbeit im Teammit Michael Häfelinger
Diese Sitzung konzentriert sich auf die grundlegenden Elemente des Teamaufbaus. Die Teilnehmenden lernen wichtige Strategien, um die Kommunikation zu verbessern, Vertrauen zu schaffen und so starke, kollaborative Teams zu bilden - was letztlich die Grundlage für erfolgreiche Projekte ist.
Zur Person:
Michael Häfelinger ist ein erfahrener Profi mit Leidenschaft für die Stärkung von Unternehmern. Mit einem Hintergrund in Betriebswirtschaft, Soziologie und Gesundheitswissenschaften bietet er ganzheitliche Lösungen zur Verbesserung der organisatorischen Dynamik an. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung und umfangreichen Beratungen spezialisiert er sich darauf, produktive Diskussionen zu ermöglichen und die Zusammenarbeit zu fördern.
- 22.04.2025 | Interkulturelle Kommunikation in kreativen Teamsmit Anna Leonenko
In der heutigen globalisierten Welt ist interkulturelle Kompetenz unerlässlich. In dieser Sitzung erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Arbeit mit kulturell vielfältigen Teams, mit Fokus auf effektive Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und Respekt für unterschiedliche Perspektiven in kreativen Projekten. Dabei werden Fallbeispiele aus dem Bereich den Bereichen Film und Social Entrepreneurship betrachtet.
Zur Person:
Anna Leonenko, zertifizierte wertorientierte Coach der Coaching Akademie Schweiz (ICI), verfügt über drei Jahre Coaching-Erfahrung und bringt zehn Jahre als Mentorin für selbständige Kreative und soziale Unternehmerinnen mit. Als Journalistin, PR-Expertin und Festivalleiterin hat sie zuerst ihr Leben, ihre Karriere, ihr Unternehmen, ihre Beziehungen und ihre Familie von Grund auf in Deutschland in der letzten 20 Jahre aufgebaut.
- 06.05.2025 | Konfliktfrei zusammenarbeiten im Kreativteammit Ulrike Feld
In dieser Sitzung gehen wir auf häufige Konfliktquellen in kreativen Teams ein und erarbeiten proaktive Strategien, um diese zu verhindern. Die Teilnehmenden erhalten Werkzeuge, um schwierige Situationen zu meistern und ein positives, kollaboratives Arbeitsumfeld zu fördern.
Zur Person:
Von der Ausbildung her ist Ulrike Feld Musikwissenschaftlerin und Diplom-Psychologin. Seit 2004 coacht sie im künstlerischen und kreativen Bereich zu Gründungen und zur Karriereentwicklung in Berlin und Brandenburg.
- 20.05.2025 | Erfolgreich führen und zusammenarbeitenmit Michael Häfelinger
20.05.2025
Sei Teil eines interaktiven Workshops, der sich auf Selbstvermarktung, Entwicklung des eigenen Profils und Networking für Kreative konzentriert. Es geht um Strategien für effektive Kommunikation, Überwindung von Selbstzweifeln und Maximierung deiner beruflichen Sichtbarkeit. Wir tarieren gemeinsam das Gleichgewicht zwischen Quantität und Qualität im Networking aus und lernen Techniken zur Entwicklung deines persönlichen Brands kennen. Dies ist eine Gelegenheit deine berufliche Präsenz zu steigern und dein kreatives Potenzial zu entfalten!
Zur Person:
Michael Häfelinger ist ein erfahrener Profi mit Leidenschaft für die Stärkung von Unternehmern. Mit einem Hintergrund in Betriebswirtschaft, Soziologie und Gesundheitswissenschaften bietet er ganzheitliche Lösungen zur Verbesserung der organisatorischen Dynamik an. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung und umfangreichen Beratungen spezialisiert er sich darauf, produktive Diskussionen zu ermöglichen und die Zusammenarbeit zu fördern.
- 03.06.2025 | Verhandlungstechniken im Teamkontextmit Sabine Arndt
In dieser Veranstaltung werden spezifische Verhandlungstechniken im Teamkontext behandelt, mit einem besonderen Fokus darauf, wie Teams erfolgreich in Verhandlungen mit externen Partnern wie Kunden und Auftraggebern auftreten. Die Teilnehmer lernen, wie sie als Team verhandeln und eine gemeinsame Strategie entwickeln können, um auch in externen Verhandlungen überzeugend und effizient aufzutreten.
Zur Person:
Sabine Arndt ist eine erfahrene Strategieberaterin und systemische Business Coach mit einem fundierten Hintergrund in Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaft. Mit über zehn Jahren Erfahrung im Unternehmercoaching und in der Beratung von Kreativschaffenden unterstützt sie insbesondere Gründer*innen der Filmuniversität Babelsberg auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Im Gründungsservice ist sie Expertin für Verhandlungs- und Vertriebstraining und hilft Kreativen, ihre Geschäftsmodelle strategisch zu entwickeln, ihre Verhandlungsfähigkeiten zu stärken und sich erfolgreich am Markt zu positionieren.
- 17.06.2025 | Problem Space:Teamdynamik verstehenmit Vasili Schewelow & Dimitri Orlow
Diese Sitzung führt die Teilnehmenden in zentrale Herausforderungen der Teamzusammenarbeit und Führung ein. Durch rollenbasierte Übungen, Design Thinking und agile Methoden analysieren die Teams Hindernisse und erkunden Strategien für effektives Teamwork.
Zur Person:
Vasili Schewelow, ein erfahrener Design Thinking Facilitator und Innovationsberater, bringt umfassende interdisziplinäre Projekterfahrung aus der Zusammenarbeit mit Startups, etablierten Unternehmen, bundesweiten Organisationen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit. Dimitri Orlow, ein versierter Lean Startup Berater, spezialisiert sich auf Agilität, Innovation und Nachhaltigkeit. Seine vielseitige Erfahrung umfasst die Unterstützung lokaler und internationaler Startups. Gemeinsam verfügen die Coaches von CEQTOR über mehr als sieben Jahre Erfahrung in der Förderung junger Gründer:innen und Startups.
- 01.07.2025 | Solution Space: Stärkere Teams führen(mit LEGO® Serious Play®) mit Vasili Schewelow & Dimitri Orlow
Verwandelt eure Team- und Leadership-Herausforderungen in neuartige Lösungen! Mithilfe der agilen Methode LEGO® Serious Play® experimentieren wir mit Führungs- und Teamwork-Strategien, wechseln zwischen Teammitglied- und Führungsrollen und entwickeln innovative Ansätze zur Problemlösung.
Zur Person:
Vasili Schewelow, ein erfahrener Design Thinking Facilitator und Innovationsberater, bringt umfassende interdisziplinäre Projekterfahrung aus der Zusammenarbeit mit Startups, etablierten Unternehmen, bundesweiten Organisationen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit. Dimitri Orlow, ein versierter Lean Startup Berater, spezialisiert sich auf Agilität, Innovation und Nachhaltigkeit. Seine vielseitige Erfahrung umfasst die Unterstützung lokaler und internationaler Startups. Gemeinsam verfügen die Coaches von CEQTOR über mehr als sieben Jahre Erfahrung in der Förderung junger Gründer*innen und Start-ups.
Adresse
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
Raum 6141
14482 Potsdam
Deutschland