
Das Land Brandenburg hat den neuen Unternehmerinnen- und Gründerinnenpreis verliehen. Unter dem Motto „Wirtschaft wird weiblich!“ sollen mit diesem Wettbewerb die unternehmerischen Potenziale von Frauen sichtbar gemacht und die Bedeutung der mittlerweile rund 45.000 märkischen Unternehmerinnen für die wirtschaftliche Entwicklung und Beschäftigung im Land Brandenburg gewürdigt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die ursprünglich geplante feierliche Verleihung der Auszeichnungen leider entfallen, ebenso wie der 12. Unternehmerinnen- und Gründerinnentag des Landes Brandenburg (UGT).Ingesamt waren 13 Unternehmerinnnen nominiert. Vier davon sind aus Potsdam.
Die Gewinnerinnen sind:
- Kirsten Schönharting aus Karstädt (Prignitz) ist „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020“. Sie ist Inhaberin der Schorisch AG in Karstädt, die sich mit der Sanierung historischer Stahlkonstruktionen zu Wasser und zu Lande beschäftigt.
- Dr. Nora Baum aus Cottbus ist „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2020“. Sie entwickelte mit ihrem Geschäftspartner die erste App, mit der Hobby-Näher und -Näherinnen ihre Schnittmuster direkt vom Handy auf den Stoff übertragen können.
Die nominierten Potsdamerinnen für den Preis Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020:
- Martina Huster | araneaNET GmbH --> 2. Platz
- Anna Hollensteiner & Corinna Windisch | Fjordkind-Reisen
- Brita Oehme | Schwimmbad und der Schwimmschule Kugelfisch
Die nominierten Potsdamerinnen für den Preis Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2020:
- Katja Skurcz & Katharina Kaiser | kathi&käthe – fairverpackt GbR
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Weitere Informationen sind auf der Webseite des UGT - Unternehmerinnentag des Landes Brandenburg zu finden (www.ugt-brandenburg.de)