28. Januar 2021
Im Rahmen der erstmalig digital ausgetragenen Internationalen Grünen Woche (IGW) 2021 hat sich das Potsdamer Startup MARKTKOST als einziger Brandenburger Finalist in einem spannenden Pitch gegen die anderen Teilnehmer*innen durchsetzen können.
Von Seiten der IGW heißt es dazu:
„MARKTKOST konnte die Jury mit ihrem Konzept am meisten überzeugen. Unternehmerin Laura Maria Horn hat bei ihrer Präsentation in allen Bereichen gleichermaßen überdurchschnittlich punkten können und überzeugte somit die Expertenrunde. MARKTKOST zeigt, dass abwechslungsreiche Verpflegung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in kleinen Unternehmen ohne Kantine möglich ist - frische Gerichte und das ganz ohne Verpackungsmüll.“
Die Gründerin von MARKTKOST Laura-Maria Horn zeigt sich über den Gewinn überglücklich:
„Wir freuen uns, dass die Jury die Bedeutung von guter Mitarbeiter-Verpflegung erkannt hat und MARKTKOST als Lösung für kleinere Unternehmen in Berlin und Potsdam ausgezeichnet wurde. Mit unserem Pitch zeigen wir, dass es für Unternehmen auch im momentanen Lieferservice-Boom eine langfristige Alternative gibt, ohne den ganzen Verpackungswahnsinn.“
Bewertet wurden alle Finalisten von einer sechsköpfigen Jury aus Branchenexperten. Diese achteten neben der Skalierbarkeit und Marktreife auch auf die Nachhaltigkeit der Startups, Innovation, Kreativität und Persönlichkeit. Als Preis darf sich MARKTKOST über 2 x 2 Stunden Mentor-Coaching durch drei Jurymitglieder, eine f3-Präsenz und Beteiligungsmöglichkeiten auf der IGW 2022 freuen!
MARKTKOST wurde im Jahr 2019 gegründet und ist Teil des MediaTech Hub Accelerator (MTH ACC). Der MTH ACC bietet ein sechsmonatiges Programm, das es den Teams nach der Gründung ermöglicht, Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln, eigene wertvolle Netzwerke aufzubauen und sich Kompetenzen im Bereich Pitchen, Marketing & Sales, bei rechtlichen und steuerlichen Fragen sowie im Venture Development anzueignen.