bekeen – Celina-Marie Krimpelbein

Potsdamer Unternehmen stellen sich vor
2. Mai 2022

Gründungsjahr:
2021

Ich bin Celina und habe mein eigenes nachhaltiges Bademodelabel bekeen gegründet.

Der Name steht für Nachhaltigkeit, Neugierde und sportlichen Style.

Wir glauben, dass es an der Zeit ist, die Welt des Sports zu verändern. Weg von umweltschädlichen Badeanzügen, hin zu bekeenis aus alten Fischernetzen.

Was ist das Besondere an Ihrer Geschäftsidee?

Wir vereinen den Schutz der Meere und funktionale Coolness. Wir möchten beweisen, dass Nachhaltigkeit, Style und Funktionalität zusammengehören. Ich habe bis zu 20 Stunden in der Woche trainiert und unzählige Stunden auf Schwimmwettkämpfen verbracht. Dabei habe ich einen riesigen Erfahrungsschatz gesammelt. Ich weiß genau, an welchen Stellen ein Badeanzug gerne mal kneift, wo der Stoff meist verrutscht und wo die typischen Problemstellen liegen. Diesen Schatz möchte ich mit den Menschen teilen: bekeen ist von Schwimmern für Schwimmer.

Was waren die größten Stolpersteine bei der Gründung Ihres Unternehmens?
Wer oder was hat Ihnen geholfen?

Stolpersteine gab es mehr als genug. Anfangs war es für mich sehr schwierig, im bürokratischen Dschungel den Durchblick zu behalten, insbesondere weil ich unter Zeitdruck stand. Potsdam Transfer hat mir im Schnelldurchlauf erklärt, worauf ich zu achten habe und mich in meinem Projekt bestärkt.
Außerdem war die Suche nach einer passenden Manufaktur für die Herstellung der Badeanzüge aus einem nachhaltigen Stoff sehr herausfordernd und zeitaufwendig. Ich habe einige Gründerinnen kennengelernt, die bereits ihre eigene Kollektion gelauncht haben. Diese konnten mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wer oder was hat Sie inspiriert, sich selbstständig zu machen?

Ich bin bereits als PR- und Social Media Managerin selbstständig, deswegen wusste ich zum Teil schon, worauf ich mich einlasse. Die Inspiration für meine Idee habe ich zum einen durch eine Reise nach Bali bekommen. Dort habe ich das erste Mal vor Ort gesehen, welche verheerenden Auswirkungen Plastikmüll auf unsere Umwelt hat. Zum anderen habe ich mich durch Kontakte inspirieren lassen, die ich durch meine Tätigkeit auf Instagram kennengelernt habe.

Würden Sie rückblickend etwas anders machen?

Es gibt einige Sachen, die ich rückwirkend gern anders gemacht hätte. Aber ich bin sehr froh darüber, dass ich Fehler machen durfte, um daraus zu lernen.

Warum haben Sie sich für Potsdam entschieden?

Ich studiere zurzeit an der Universität Potsdam und habe in Zusammenarbeit mit dem Gründungsservice der Uni diesen großen Schritt gewagt.

Welchen Tipp können Sie anderen Gründer*innen mit auf den Weg geben?

Dran bleiben, auch wenn es schwierig wird! Und um Hilfe bitten zu können, ist eine wichtige Fähigkeit. Ich stehe zwar erst ganz am Anfang meines Weges, aber mein Durchhaltevermögen hat sich bereits jetzt ausgezahlt. Denn ich habe unglaublich viel gelernt. Es gab unzählige herausfordernde Situationen, aus denen ich gestärkt herausgegangen bin. Allerdings musste ich auch oft um Hilfe bitten, wenn ich allein nicht weitergekommen bin.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Ich wünsche mir, dass ich Menschen von meiner Geschäftsidee und meinen Produkten überzeugen kann.
Außerdem wünsche ich mir, dass Nachhaltigkeit in Zukunft eine deutlich größere Rolle in der Sportwelt spielt.

Kontakt

Celina-Marie Krimpelbein
E-Mail: info@bekeen-thelabel.com
Webseite: www.bekeen-thelabel.com

Social Media:
https://www.facebook.com/bekeenthelabel
https://www.instagram.com/bekeen_thelabel/
https://www.tiktok.com/@bekeen_thelabel

Anschrift

Adresse

Celina-Marie Krimpelbein
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Deutschland