Was haben nachhaltige Badeanzüge, die Ortung von Weltraumschrott, Virtual Reality und eine digitale Klimazeitmaschine miteinander zu tun? Das alles sind Potsdamer Gründungsideen, die zu erfolgreichen Unternehmen in der Landeshauptstadt geworden sind.
Diese Ideen und noch vieles mehr konnten Gründungsinteressierte, Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen beim Potsdamer GründerTag 2022 kennenlernen.
Der GründerTag 2022, organisiert von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt und den Partnern des Gründerforums Potsdam, fand am 15. September unter dem Motto „Gründungsideen der Zukunft“ in der Schiffbauergasse statt. Die Besucherinnen und Besucher durften sich auf ein buntes und vielfältiges Programm freuen.
I've Found My Way!
Programm
Schinkelhalle
- WILLKOMMEN
Begrüßungstalk mit Bernd Rubelt (Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam) - IMPULS
Vortrag „Aufbruch in die Zukunft?! – Warum sich vieles ändert, aber nicht alles“
Prof. Dr. Mike Friedrichsen, University of Digital Science - TALK „Gründungsideen der Zukunft“ im Fishbowl-Format
mit André Kloth (DiGOS GmbH) | Dr. Patrick Bröker (Humangold GmbH) | Sebastian Kutscha (SCIARA GmbH) | Sebastian Schwenke (Business Angels Club Berlin-Brandenburg e. V.) | Susanne Zöchling (MediaTech Hub Accelerator) | Dr. Daniel Hönow (Industrie- und Handelskammer Potsdam) - TALK „Gründungsideen und Unternehmenswachstum erfolgreich finanzieren“
mit Tilo Hönisch (Investitionsbank des Landes Brandenburg) | Karsten Kolbe (Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH) | Andreas Bubel (Berliner Volksbank eG) | Ilka Walter (Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam) - „Der Wurm im trojanischen Pferd: Cybercrime & IT- Sicherheit“
mit Denny Speckhahn & Dieter Rocher vom Landeskriminalamt Brandenburg, Bereich Cybercrime - TALK „Einfach machen – Potsdamer Gründer*innen im Gespräch“
mit Celina-Marie Krimpelbein (bekeen) | Frank Melzer (Strawfactory) | Anja Briege (Optikstudio Briege)
Probebühne im T-Werk
- Vortrag „Gründen für Einsteiger*innen“
Uta Meng, Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam - Workshop „Storytelling – Gründungsideen erfolgreich präsentieren“
Sophie Gacs - Workshop „Nachfolge ist die bessere Gründung – Change your mind"
Andreas Lehmann & Christian Schuchardt, Industrie- und Handelskammer Potsdam, Klaus Wessels, Handwerkskammer Potsdam
Schirrhof
- Informieren | Beratung vor Ort | Netzwerken
Über den GründerTag
Seit 2008 ist der GründerTag das jährliche Highlight für Potsdamer Gründerinnen und Gründer und natürlich für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich mit einem eigenen Unternehmen in Potsdam selbstständig zu machen. Er bietet die Möglichkeit, Gleichgesinnte und wichtige Ansprechpartner*innen kennenzulernen, Ideen auszutauschen und zu sehen, wie es andere gemacht haben.
Downloads
- Vortrag „Gründen für Einsteiger*innen“ von Uta Meng
Adresse
Schinkelhalle
Schiffbauergasse 4a
14467 Potsdam
Deutschland