Gründungswoche Deutschland 2022

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist als Veranstaltungspartner mit dabei
© Logo der Gründungswoche Deutschland für Partner
Logo der Gründungswoche Deutschland für Partner
1. November 2022

Innovative Ideen umsetzen, mehr über die berufliche Selbständigkeit erfahren und vielleicht sogar ein eigenes Unternehmen gründen: Unter dem Motto „Vielfältig, innovativ, zukunftsfähig“ bietet die Gründungswoche Deutschland vom 14. bis 20. November 2022 ein buntes Programm aus Seminaren, Workshops, Vorträgen, Planspielen, Diskussionsrunden und vielem mehr.

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist offizieller Partner der Gründungswoche.

Veranstaltungen des Gründungsforums Potsdam

Bei der GründerInfo im Projekthaus erlenhof 32 am 17. November, ab 16 Uhr geht es um den Aufbau eines eigenen Unternehmens in Deutschland und die dafür notwendigen Schritte. Das Angebot richtet sich insbesondere an Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund und Menschen, die aus der Arbeitslosigkeit gründen möchten. Expertinnen und Experten der Wirtschaftsförderung, der IHK und des Jobcenters Potsdam geben wichtige Tipps und Hinweise.

In der dreiteiligen Veranstaltungsreihe Fundraising Masterclass gibt Erdinç Koç wertvolle Hinweise zur Risikokapitalakquise. Den Auftakt bildet das erste Modul, welches am 16. November 2022 von 9 bis 13 Uhr stattfindet.

Über die Gründungswoche Deutschland

Die Gründungswoche Deutschland ist eine bundesweite Aktion und der deutsche Beitrag zur Global Entrepreneurship Week (GEW), einer internationalen Aktion zur Förderung von innovativen Ideen und Unternehmensgründungen in über 200 Ländern. Sie wird vom RKW Kompetenzzentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz koordiniert.

Ziele der Gründungswoche Deutschland

Im Rahmen von zahlreichen Veranstaltungen will die Gründungswoche …

  • (junge) Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln begeistern,
  • unternehmerische Kompetenzen fördern und Kreativität wecken,
  • den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema Gründung und Selbständigkeit ermöglichen,
  • Initiativen zur Förderung von Gründungsideen vorstellen.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.