Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur

Unterstützung für eine erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung im Unternehmen
Logo des Mittelstand-Digital Zentrums Zukunftskultur
© Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
27. April 2023

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur begleitet und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit einem vielfältigen Angebot rund um die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Das Zentrum ist Teil der Initiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und ein Projekt in Trägerschaft der BSP Business and Law School. Dank der Förderung durch das BMWK sind alle Angebote kostenfrei.

Unterstützungsangebote des Mittelstand-Digital Zentrums Zukunftskultur

Das Zentrum unterstützt mit kostenfreien und anbieterneutralen Sprechstunden, Veranstaltungen, Workshops und Seminaren. Die Angebote stehen branchenübergreifend und bundesweit, digital oder in Präsenz zur Verfügung. Praxisbeispiele, Leitfäden und Checklisten bieten einen Überblick über die Themen und konkrete Handlungsempfehlungen.

  • Veranstaltungen: In den Workshops und Konferenzen erhalten Unternehmen Expertentipps und Praxisbeispiele – online, hybrid oder in Präsenz.
  • Sprechstunden: Sprechstunden schaffen Orientierung und geben Antworten auf individuelle Fragen.
  • Praxisbeispiele: Beispiele aus der Praxis liefern Lösungsansätze anderer realer Unternehmen und damit Inspiration.
  • Material: Leitfäden und Videos geben Tipps für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur.
  • Themen: Eine Artikelsammlung liefert Infos über Unternehmenskultur im digitalen Wandel.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Die Leitgedanken des Unterstützungsangebots

Für eine erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung im Betrieb basieren die Unterstützungsangebote auf folgenden vier Leitgedanken:

1. Veränderungen leben für den langfristigen Erfolg

  • Welche Art der Führung fördert eine Arbeitsatmosphäre, die eine dynamische Reaktion auf neue Herausforderungen ermöglicht?
  • Wie motiviere und fördere ich meine Mitarbeiter*innen?

2. Kommunikation als Brücke nach innen und außen

  • Was macht Kommunikation erfolgreich?
  • Wie erreiche ich meine Mitarbeiter*innen und Kund*innen?

3. Vertrauensaufbau macht handlungsfähig

  • Wie gestalte ich eine nachhaltige Digitalisierung?
  • Wie fördere ich Vertrauen im Umgang mit digitalen Netzwerken und Technologien?

4. Nachhaltige Verantwortung fördern

  • Wie wird mein Unternehmen auch im „grünen Sinne“ fit für die Zukunft?
  • Wie leiste ich einen greifbaren Beitrag?

Digitalisierungsprojekte für Ihr Unternehmen

Sie möchten die Themen Digitalisierung und Unternehmenskultur in Ihrem Betrieb fördern und haben dazu eine konkrete Umsetzungsidee? Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur begleitet Sie gerne in Ihrem Projekt! Dabei kann es sich beispielsweise um den Aufbau einer Strategie zur Online-Kommunikation handeln, um die Einführung eines neuen Systems oder die Digitalisierung von Prozessen.

Zum Kontaktformular