
6. Dezember 2021
Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) ist die Schlüsseltechnologie der Digitalisierung. Start-ups nehmen als Innovationstreiber dabei eine zentrale Rolle ein: Für 43 Prozent der deutschen Start-ups hat KI einen bedeutenden Einfluss auf ihr Geschäftsmodell.
Mit der Studie „Startups und Künstliche Intelligenz – Innovation trifft Verantwortung“ zeigen hubraum, der Tech-Inkubator der Deutschen Telekom, und der Bundesverband Deutsche Startups e. V., wo genau die Potenziale und Alleinstellungsmerkmale des deutschen KI-Ökosystems liegen.
Die Ergebnisse der Studie
Die Kernergebnisse der Studie werden im folgenden Video vorgestellt.
Fazit der Studie
Aktuell liegt Deutschland bei der Nutzung von KI international deutlich zurück – und das trotz des enormen Potenzials, etwa im Bereich Forschung oder mit Blick auf Kooperationen mit der Industrie. Allerdings haben Deutschland und Europa die Chance, sich an der Schnittstelle von Innovation und Verantwortung zum maßstabsetzenden KI-Hotspot zu entwickeln. Das kann jedoch nur gelingen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Die gesamte Studie zum Nachlesen finden Sie im Download-Bereich.
Downloads
- Studie „Startups und Künstliche Intelligenz – Innovation trifft Verantwortung“