32 | IT-Systeme werden erneut geprüft / BSI um Hilfe gebeten
Über den aktuellen IT-Sicherheitsvorfall und die erneute Trennung vom Netz am Dienstagabend hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Mittwoch die Stadtverordneten ausführlich informiert.Quelle: www.potsdam.de
32 | OTTO HEINRICH
Berlin im Regen, Unter den Linden, um 1910
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte320 | Baugenehmigung für Creative Village erteilt
Für das geplante „Creative Village / Innovation Lab“, einen Ort der digitalen Transformation auf dem ehemaligen Gelände des Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) an der Friedrich-Engels-Straße, wurde in dieser Woche die Baugenehmigung erteilt und versandt.Quelle: www.potsdam.de
320 | Ensemblekonzert der Musikschule im Atrium der Friedenskirche
Unter dem Motto „Musik an hellen Tagen“ findet am Donnerstag, 30. Juni, das Ensemblekonzert der Städtischen Musikschule Potsdam mitten im Weltkulturerbe statt. Ab 18 Uhr sind Zuhörinnen und Zuhörer im Atrium der Friedenskirche, Am Grünen Gitter 3, dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei.Quelle: www.potsdam.de
320 | Vorträge, Talks und Infos beim FachkräfteTag am 17. September
Die Landeshauptstadt Potsdam lädt gemeinsam mit den Partnern des Fachkräfteforums Potsdam am 17. September ab 12 Uhr zum diesjährigen FachkräfteTag in die IHK Potsdam ein.Quelle: www.potsdam.de
321 | GründungsTreff für nachhaltige Unternehmen in Potsdam am 28. Juni
Ökologisch-nachhaltige Gründungen liegen im Trend. Mit einem Anteil von rund 30 Prozent sind grüne Start-ups zu einem zentralen Bestandteil des deutschen Gründungsökosystems geworden. Sie gelten als Motor der nachhaltigen Transformation unserer Wirtschaft, gleichzeitig müssen sie große Herausforderungen meistern und benötigen besondere Unterstützungsmaßnahmen.Quelle: www.potsdam.de
321 | Mittagessen an Potsdams öffentlichen Schulen kostet ab September nur noch 3,90 Euro
Eltern zahlen für ihre Kinder ab September nur noch 3,90 Euro für ein Mittagessen in der Schule – die Differenz zum tatsächlichen Preis übernimmt die Stadt. Der Preisdeckel gilt an allen allgemeinbildenden staatlichen Schulen. Der Preis wird seitens des Caterers automatisch berechnet, es muss kein Antrag gestellt werden.Quelle: www.potsdam.de
321 | Tipps der Abfallberatung: Wohin mit alten Möbeln oder Elektrogeräten?
Sie haben alte Möbel und/oder Elektrogeräte, die Sie nicht mehr benötigen? Diese können online beim Geben- und Neben-Markt der Landeshauptstadt Potsdam kostenfrei inseriert werden. Kaputte Möbel oder Geräte können als Sperrmüll abgeholt werden.Quelle: www.potsdam.de
322 | Gedenkveranstaltung anlässlich des 174. Todestages des Potsdamer Revolutionärs Max Dortu
Am 31. Juli findet an der Grundschule „Max Dortu“ eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 174. Todestages Maximilian Dortus statt. Bereits am Sonntag gibt es eine kostenlose Stadtführung zu den Potsdamer Orten der Revolution und Reaktion.Quelle: www.potsdam.de
322 | Gedenkveranstaltung anlässlich des 175. Todestages des Potsdamer Revolutionärs Max Dortu
Potsdam erinnert am Mittwoch, 31. Juli, an den 175. Todestages Maximilian Dortus.Quelle: www.potsdam.de