364 | Präsentation des Großen Waisenhaus zu Potsdam im Vorfeld des Tages des offenen Denkmals 2024
Mehr als 50 Denkmale in Potsdam sind beim Tag der offenen Tür am 7. und 8. September geöffnet, um Einblicke in die Gebäude sowie Führungen, Vorträge, Gespräche und Livemusik zu bieten. Einen ersten …Quelle: www.potsdam.de
364 | Verkehrsprognose für die 35. Kalenderwoche vom 28. August bis 3. September
Baustellen sind potenzielle Staustellen. In der kommenden Woche kommt es an folgenden Stellen im Hauptstraßennetz zu Einschränkungen.Quelle: www.potsdam.de
365 | Messungen des Mikroklimas am Schlaatz
Im Rahmen des Forschungsprojektes ExTrass, bei welchem die Landeshauptstadt Potsdam als städtischer Partner beteiligt ist, wurden am 19. Juli an drei Standorten im Schlaatz von 8:00 bis 18:00 Uhr mikroklimatische Messungen von Lufttemperatur, relativer Luftfeuchtigkeit, Solarstrahlung und Windgeschwindigkeit durchgeführt.Quelle: www.potsdam.de
365 | Nützliche Tipps für eine saubere Biotonne
Wer kennt es nicht? Gerade im Sommer stinkt und fault die Biotonne besonders schnell. Leider beginnt die Vergärung schon zu Hause in der Biotonne, noch bevor der Inhalt von den Mitarbeitenden der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) eingesammelt wird.Quelle: www.potsdam.de
365 | Potsdam führt Haushaltsstabilisierungsprogramm ein
Aufgrund hoher geplanter Defizite im Haushalt in den kommenden Jahren wird die Landeshauptstadt Potsdam ein Haushaltsstabilisierungsprogramm erstellen. Oberbürgermeister Mike Schubert dazu: „Unser Ziel ist es, dauerhaft die Leistungsfähigkeit der Stadt zu sichern"Quelle: www.potsdam.de
366 | Besser mobil. Besser leben.: Wie fahrradfreundlich ist die Landeshauptstadt?
Am 1. September beginnt wieder die Umfrage des ADFC zum Fahrradklima in deutschen Städten. Der Beigeordnete Bernd Rubelt bittet darum, dass sich möglichst viele Potsdamerinnen und Potsdamer beteiligen.Quelle: www.potsdam.de
366 | Nachhaltige Entwicklung kommunaler Hochbauten: Der KIS und die Bauhaus der Erde gGmbH vereinbaren eine enge Kooperation
Die „Bauhaus der Erde“ gGmbH wird den KIS durch wissenschaftliche Beratung und Begleitung von Projekten zu Beginn an unterstützen - vom städtebaulichen Planungsprozess über die Realisierungswettbewerbe bis hin zu Planung, Bau und Monitoring des späteren Betriebs.Quelle: www.potsdam.de
366 | Neue Internetpräsenz des Potsdamer Stadtarchivs
Über 700 Jahre Potsdamer Geschichte beherbergt das Stadtarchiv der Landeshauptstadt Potsdam. Nun präsentiert sich das „Gedächtnis der Stadt“ mit neuen gut aufbereiteten Inhalten auf der Webseite der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
367 | Bürger-Budgets 2024/25: Ideensammlung endet, erste Abstimmungen laufen
Alle Interessierten sind weiterhin dazu aufgerufen, mitzumachen. In zwei Stadtteilen können noch Ideen abgegeben werden, beim Jugend- und beim Queer-Budget wird bereits abgestimmt. An anderen Stellen sind Umfragen oder Kiez-Jurys geplant.Quelle: www.potsdam.de
367 | Queeres Leben zwischen 1949 und 1989 – Zeit-Zeug*innen gesucht
Auch in der DDR gab es natürlich Lesben, Schwule sowie weitere Potsdamer*innen, deren Leben nicht in die Heteronormativität jener Zeit passt.Quelle: www.potsdam.de