01.Juni 2019 | KINDERTAG
Am 1. Juni findet traditionell der Kindertag statt und wir feiern mit! Gemeinsam mit weiteren zahlreiche Kulturinstitutionen der Landeshauptstadt Potsdam wird ein vielseitiges kulturelles Programm zum …Quelle: www.potsdam-museum.de
02 | OTTO HEINRICH (1891 – 1967)
Otto Heinrich, Am Kanal im Winter - Wilhelmplatz, im Hintergrund die Post und Synagoge, Potsdam Fischmarkt, 1929
Öl auf Leinwand
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und GeschichtePotsdamer Stadtansichten gehören zum festen Repertoire Otto Heinrichs und der Kanal zu seinen häufigsten Motiven. Immer wieder und zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten hielt er ihn und seine Umgebung fest. Seine Vorliebe für dieses Thema brachte ihm sogar den Spitznamen „Canal-Otto“ ein.[1]
Unser Beispiel zeigt im Vordergrund den vereisten und teilweise zugeschneiten Kanal. Die Fischerboote ruhen verlassen
021 | Weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung der Potsdamer Mitte
Auf der Baustelle des Kreativ Quartiers ist heute das Richtfest für den Rohbau des so genannten Townhouse gefeiert worden. Das Townhouse ist Teil der 2. Bauphase des Kreativ Quartiers in der Potsdamer Mitte und wird das Gesicht des Quartiers in der Werner-Seelenbinder-Straße.Quelle: www.potsdam.de
02.10.2016 | Eröffnung des Musemscafés
Ab Sonntag, 2. Oktober 2016, gibt es wieder ein Café im Potsdam Museum! Cafe Central wird es heißen, Betreiber ist Robert Busse.Quelle: www.potsdam-museum.de
022 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils am 31. Januar
Am 31. Januar steht das Schadstoffmobil an acht Standorten in Potsdam, kleinere Mengen Schadstoffe können dort kostenlos abgegeben werdenQuelle: www.potsdam.de
023 | Potsdam stellt den Haushalt 2025 mit Gesamtvolumen von 1,12 Milliarden Euro vor
Am 22. Januar wird die Landeshauptstadt den Haushaltsentwurf 2025 mit Konsolidierungsprogramm 2025-2028 in die Stadtverordnetenversammlung einbringen und zur Diskussion stellenQuelle: www.potsdam.de
024 | Sprachenlernen an der Volkshochschule: Noch freie Plätze in Kursen für Isländisch, Katalanisch und Ukrainisch
Sprachenlernen macht Spaß, erweitert den Horizont und öffnet Türen. In der Volkshochschule Potsdam (VHS) können Kurse in 14 verschiedenen Sprachen besucht werden.Quelle: www.potsdam.de
025 | Beste Potsdamer Klimaschutz-Projekte gesucht
Jetzt um den beliebten Potsdamer Klimapreis bewerben: Noch bis zum 28. Februar besteht die Möglichkeit, sich um den Potsdamer Klimapreis zu bewerben.Quelle: www.potsdam.de
026 | Uferwegeabschnitt am Groß Glienicker See wieder freigegeben
Baumpflegearbeiten am Uferweg Groß Glienicke abgeschlossen. Das etwa 300 Meter langes Teilstück südlich der Badewiese ist nun wieder begehbar.Quelle: www.potsdam.de