209 | STEFAN PLENKERS
Zirkus, 1983
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder209 | UNESCO-Tag – Kulturerbenfest – Filmfest am 4. Juni
Am Sonntag, den 4. Juni 2023, finden gleich drei Veranstaltungsformate in der Potsdamer Mitte sowie in den UNESCO-Welterbestätten statt: das Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt, der UNESCO-Tag und ein Filmfest auf dem Kutschstallhof.Quelle: www.potsdam.de
21. - 23. AUGUST 2020 | audiovisuelle Performance | Karl Hagemeister - '...das Licht, das ewig wechselt.' | '...the ever changing light'
Begleitend zu unserer Karl Hagemeister Ausstellung präsentieren wir vom Freitag, 21. bis Sonntag, 23. August 2020 gemeinsam mit unserem Förderverein, Radio Potsdam und mit Unterstützung der BBBank die audiovisuelle Performance '...das Licht, das ewig wechselt.' | '...the ever changing light' inszeniert von Xenorama, dem interdisziplinären Studio für audiovisuelle Kunst, digitales Design und kreative Forschung.Quelle: www.potsdam-museum.de
21 | Abschied der Museumsdirektorin Jutta Götzmann
Die langjährige Direktorin des Potsdam Museums, Dr. Jutta Götzmann, nahm heute ihren letzten Pressetermin wahr. In diesem nahm Noosha Aubel, Beigeordnete für Kultur, Bildung, Jungend und Sport, gemeinsam mit Dr. Götzmann das Gemälde „Verschneiter Birkenwald an einem Bachlauf“ des Künstlers Karl Hagemeister für die Kunstsammlung des Potsdam Museum entgegen.Quelle: www.potsdam.de
21 | Wie wollen wir wohnen? Abschlussveranstaltung am 25. Januar
Wie wollen wir wohnen? Unter Beteiligung der Öffentlichkeit hat die Landeshauptstadt Potsdam in den vergangenen Monaten das wohnungspolitische Konzept erarbeitet. Dabei wurden die jüngeren Entwicklungen am Potsdamer Wohnungsmarkt sowie die wohnungspolitischen Rahmenbedingungen genauer betrachtet.Quelle: www.potsdam.de
21 | WOLFRAM BAUMGARDT
Alte Fahrt Potsdam, 1961
Federzeichnung
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte2,1 Millionen Euro Fördermittel für die Stadtentwicklung
Bauministerin Kathrin Schneider hat heute mehrere Förderbescheide in Höhe von insgesamt 2,1 Millionen Euro an Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert für die Gartenstadt Drewitz, den Schlaatz und andere Projekte überreicht.Quelle: www.potsdam.de
21. Potsdamer Hofkonzerte Sanssouci
Liebe Freunde der Potsdamer Hofkonzerte Sanssouci, was ist virtuos? Alles was sich so sehr steigern lässt, dass man es zu einer Vortrefflichkeit bringt, die alle verblüfft? Im 18. und 19. Jahrhundert …Quelle: www.potsdam.de
210 | „Familie Grün“: Prüfung eines Standortwechsels
Um weiteren Vandalismus an der beliebten Figurengruppe „Familie Grün“ vorzubeugen, aber dennoch einen adäquaten Umgang mit der Skulptur zu ermöglichen, hat man sich nunmehr gemeinschaftlich auf die Prüfung eines möglichen Standortwechsels verständigtQuelle: www.potsdam.de