Potsdams Grüne Juwelen - Zwischen dem Alten Markt und der Havel
21.09.2025 | 14:00 – 16:00Tourist Information Am Alten Markt
Rund um den Alten Markt hat sich in den vergangenen 100 Jahren Potsdams Historische Mitte stetig gewandelt. Zwei scheinbar unauffällige Oasen in der Innenstadt bleiben dabei unveränderte Konstanten im …Potsdams Grüne Juwelen - Zwischen dem Alten Markt und der Havel
20.04.2025 | 14:00 – 16:00Tourist Information Am Alten Markt
Rund um den Alten Markt hat sich in den vergangenen 100 Jahren Potsdams Historische Mitte stetig gewandelt. Zwei scheinbar unauffällige Oasen in der Innenstadt bleiben dabei unveränderte Konstanten im …Potsdams Grüne Juwelen - Zwischen dem Alten Markt und der Havel
15.06.2025 | 14:00 – 16:00Tourist Information Am Alten Markt
Rund um den Alten Markt hat sich in den vergangenen 100 Jahren Potsdams Historische Mitte stetig gewandelt. Zwei scheinbar unauffällige Oasen in der Innenstadt bleiben dabei unveränderte Konstanten im …POTSDAMS HANDWERKER - DAMALS UND HEUTE
6. Januar 2016 bis 28. Februar 2016 Mittels einer fotografischer Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Fotografien wurde eine Auswahl von etwa 15 Potsdamer Betrieben mit ihrer Geschichte …Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdams historische Mitte - aus kultureller Sicht
Mit Potsdams historischer Mitte hat die Stadt in den letzten Jahren dank der neu bzw. wieder angesiedelten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen einen pulsierenden Kulturstandort gewonnen.Quelle: www.potsdam.de
Potsdams historische Mitte - aus städtebaulicher Sicht
Mit dem Beschluss zum Landtagsneubau auf dem Grundstück des ehemaligen Potsdamer Stadtschlosses und der Wiederherstellung der historischen Platzfläche sind die entscheidenden Schritte zur künftigen …Quelle: www.potsdam.de
Potsdams Kinder und Jugendliche beteiligen
Du willst etwas verändern, Unterstützung für eigene Projekte erhalten, nervige Themen in Potsdam ansprechen oder Politiker*innen einfach mal die Meinung sagen? Dann ist das Kinder- und Jugendbüro die richtige Anlaufstelle.Quelle: www.potsdam.de
Potsdams ländlichen Raum auf der Internationalen Grünen Woche 2019 entdecken und genießen
Die Wirtschaftsförderung unterstützt zum elften Mal in Folge den ländlichen Raum Potsdams mit einem Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Grünen Woche (IGW). In der Brandenburg-Halle 21a lässt sich die Vielfalt Potsdamer Unternehmen entdecken und genießen. Von den insgesamt 19 Kooperationspartnern der Landeshauptstadt bei der IGW 2019 werden elf Aussteller aktiv am Potsdamer Gemeinschaftsstand abwechselnd in doppelter Besetzung vertreten sein.Quelle: www.potsdam.de
Potsdams ländlicher Raum
Mehr als 30 Betriebe bewirtschaften über 4.000 ha landwirtschaftliche Nutzfläche (Ackerland, Grünland, Obstbauflächen) im Stadtgebiet.Quelle: www.potsdam.de
Potsdams Newsletter zur Bürgerbeteiligung
Mit dem Newsletter zur Bürgerbeteiligung in Potsdam informieren die WerkStadt für Beteiligung und das Projektteam Bürgerhaushalt monatlich über aktuelle Projekte der Mitsprache. Hier gibt es weitere Infos zur Anmeldung.Quelle: www.potsdam.de