News der Landeshauptstadt Potsdam

Gut beraten in Potsdam

Floß auf der Havel
© Yorck Maecke
Im Oktober können Sie sich beim Online-Vortrag „Gründen in Potsdam? So geht’s!“ über die notwendigen Schritte einer Selbstständigkeit informieren, bei der GründerInfo in der IHK Potsdam mehr zum Thema „Gründen im Nebenerwerb“ erfahren und sich im Potsdamer Centrum für Technologie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten individuell beraten lassen.

Wirtschaftsförderung zieht in die Edisonallee

Verwaltungsgebäude der LHP in der Edisonallee
© Landeshauptstadt Potsdam/Friederike Herold
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam bezieht vom 1. bis 2. Oktober 2024 ihre neuen Räumlichkeiten in der Edisonallee. In dieser Zeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar. Persönliche Beratungen sind ab dem 7. Oktober 2024 in den neuen Räumlichkeiten wieder möglich.

Wirtschaftsförderung verlost Gastkarten für die deGUT

Besucher der deGUT aus der Vogelperspektive
© deGUT / Raik Schache
Für die deGUT verlost die Wirtschaftsförderung der Stadt gemeinsam mit dem Projekt Lotsendienst Potsdam an interessierte Gründerinnen und Gründer zehn Eintrittskarten, die für den einmaligen Eintritt an einem der Messetage genutzt werden können. Jetzt mitmachen!

Das war der FachkräfteTag Potsdam 2024

Viele Menschen im Foyer der IHK Potsdam beim FachkräfteTag 2024
© Stefan Specht
Mit dem Schwerpunkt „Ausbilden. Weiterbilden. Fördern.“ gab es beim diesjährigen FachkräfteTag ein umfangreiches kostenloses Vortragsprogramm, Talks, eine begleitende Infobörse zu Fördermöglichkeiten und jede Menge Möglichkeiten zum Austauschen, Netzwerken und Kennenlernen. Mehr als 250 Gäste sind der Einladung gefolgt.

Fördermittel für Marketing und Messeauftritte sichern

© Pixabay
Die Wirtschaftsförderung unterstützt mit der Messe- und Vermarktungsförderung kleine Unternehmen und Kleinstunternehmen aus Potsdam. Im laufenden Jahr stehen noch Fördermittel für die Umsetzung von Projekten zur Verfügung.

Gut beraten in Potsdam

Floß auf der Havel
© Yorck Maecke
Im September können Sie sich im Projekthaus „erlenhof 32“ am Schlaatz über die notwendigen Schritte einer Selbstständigkeit informieren und in der Investitionsbank des Landes Brandenburg zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten individuell beraten lassen.

Jahresrückblick Wirtschaftsstandort Potsdam 2023

Panorama von Potsdam
© Michael Reinhardt
Die neue Broschüre gibt Einblicke in die Erfolge der Potsdamer Wirtschaftsförderung im Jahr 2023 und zeigt Entwicklungen am hiesigen Standort auf. Zudem zeigt die Broschüre: Potsdam ist ein optimaler Wirtschaftsstandort für Gründungen, Innovationen und Investitionen.

Gewerbeamt ist an den Hauptbahnhof gezogen

Gebäude am Potsdamer Hauptbahnhof
© Barbara Plate
Im Zuge der Sanierungsarbeiten im Rathaus ist die Arbeitsgruppe Gewerbeangelegenheiten der Landeshauptstadt Potsdam aus dem Stadthaus in die Friedrich-Engels-Straße 104, 14473 Potsdam, an den Hauptbahnhof gezogen.

Wirtschaftsförderung bezieht Interimsräume

© Rathaus Potsdam
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist innerhalb des Rathauses in der Friedrich-Ebert-Straße interimsweise in das 1. und 2. Obergeschoss des Präsidentenflügels umgezogen.