56 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 18. Februar 2023 einreichen
Gemäß § 13 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam findet am Mittwoch, 1. März 2023, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr die nächste Einwohnerfragestunde statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Fragen in Schriftform bis spätestens Samstag, 18. Februar 2023, im Büro der Stadtverordnetenversammlung, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam, einzureicheQuelle: www.potsdam.de
56 | Potsdam wird Modellkommune im Projekt LIVE von Special Olympics Deutschland
Nachdem die Landeshauptstadt Potsdam sich bereits erfolgreich für das Projekt „170 Nationen – 170 Kommunen“ als Host Town für die Special Olympics World Games beworben hat, beteiligt sich die Stadt nun auch am Projekt „LIVE– Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement“ von Special Olympics Deutschland (SOD).Quelle: www.potsdam.de
56 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Februar 2024
Hier sind die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils in Potsdam für Februar 2024 zu finden.Quelle: www.potsdam.de
560 | Ausstellung in der VHS: „Mit den Kranichen durch Europa“
Eine Ausstellung über die sogenannten Vögel des Glücks, die Kraniche, zeigt die Heinz Sielmann Stiftung vom 14. November bis zum 20. Januar 2023 in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS).Quelle: www.potsdam.de
560 | Mehr Innenstadt: Zweite Umfrage zur Verkehrsberuhigung in der Dortustraße gestartet
Anwohnende und Gewerbetreibende werden derzeit nach ihrer Meinung zu "Mehr Dortu" und dem Projekt "Innenstadt - Straßenräume neu denken" befragt, Antworten bis 12. Januar möglichQuelle: www.potsdam.de
561 | Bürgerhaushalt: Abstimmung endet am Sonntag, 13. November
Am Sonntag, 13. November 2022, endet die Votierung des diesjährigen Bürgerhaushalts. Ziel ist es, die 20 wichtigsten Vorschläge der Einwohnerschaft für den städtischen Doppelhaushalt 2023/24 zu ermitteln.Quelle: www.potsdam.de
561 | Parkstreifen Am Neuen Palais wird gebührenpflichtig
Die Bewirtschaftungszeiten gelten täglich in der Zeit von 8 bis 20 Uhr. Vier am Nordende des Parkstreifens gelegene Parkbuchten werden für Carsharing-Fahrzeuge reserviert.Quelle: www.potsdam.de
562 | Gedenkveranstaltung zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht
Am 9. November fand anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht eine Gedenkveranstaltung statt, die um 19:30 Uhr am Platz der Einheit am Standort der ehemaligen Synagoge neben der Hauptpost begonnen hatte.Quelle: www.potsdam.de
562 | Verkehrsprognose für die Woche vom 9. bis 15. Dezember
Baustellen dienen dem Erhalt der städtischen Infrastruktur, führen aber häufig zu Engpässen im Straßenverkehr. Die wichtigsten Baustellen im Potsdamer Hauptstraßennetz in der kommenden Woche im Überblick.Quelle: www.potsdam.de
563 | Peter-Weiss-Platz in Babelsberg wird denkmalgerecht saniert
Am Mittwoch, 11. Dezember, beginnen die Arbeiten für die Sanierung des Peter-Weiss-Platzes. Vielen Babelsbergern ist die Fläche noch als „Platz vor dem Strahleninstitut“ bekannt.Quelle: www.potsdam.de