563 | Ukrainisch-Kompaktkurs an der Volkshochschule
Ukrainisch ist die Muttersprache von mehr als 40 Millionen Menschen. Für alle, die erste Kenntnisse in dieser melodischen Sprache erlangen und etwas über die ukrainische Kultur und Mentalität lernen möchten, bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) im November einen Ukrainisch-Kompaktkurs anQuelle: www.potsdam.de
564 | 4. Ortsteilforum zur Rahmenplanung in Marquardt am 18. Dezember
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Mittwoch, 18. Dezember 2024, ab 18 Uhr in die Kulturscheune in Marquardt zu kommen und dort gemeinsam die finale Fassung der Planung mit dem Titel „Ein Konzept für die Zukunft“ zu diskutieren.Quelle: www.potsdam.de
564 | Gedenkveranstaltung erinnert an die Öffnung der Glienicker Brücke am 10. November 1989
Am 10. November 2022 laden die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ und die Landeshauptstadt Potsdam um 13 Uhr zu einer Gedenkstunde ein, bei der an die Öffnung der Glienicker Brücke vor 33 Jahren erinnert wird.Quelle: www.potsdam.de
565 | 3. bundesweiter Aktionstag Suchtberatung am 10. November
Der bundesweite Aktionstag Suchtberatung findet am 10. November 2022 statt. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, ist auch in diesem Jahr Schirmherr der Kampagne. Suchtberatungsstellen in ganz Deutschland beteiligen sich daran.Quelle: www.potsdam.de
565 | Das Wesen der Stadt in historischen und aktuellen Luftbild-Fotografien entdecken
Vom 12. Dezember 2024 bis 18. Mai 2025 lädt das Potsdam Museum mit der Sonderausstellung „LUFT | BILD | Potsdam. Die Stadt von oben“ dazu ein, Potsdam aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken.Quelle: www.potsdam.de
566 | Architekt Matthias Haber in den Potsdamer Gestaltungsrat berufen
In der heutigen SVV-Sitzung ist die Neuberufung des Architekten Matthias Haber als Mitglied des Gestaltungsrats beschlossen worden. Der Diplom-Ingenieur verfügt über einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit historischer Bausubstanz und mit dem Bauen im historisch geprägten Umfeld und wird das Gremium mit seiner Expertise verstärken.Quelle: www.potsdam.de
566 | Potsdam übergibt einen Linienbus an Iwano-Frankiwsk
Am 12. Dezember 2024 haben Oberbürgermeister Mike Schubert, Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, und Uwe Loeschmann, Geschäftsführer der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, einen Linienbus aus dem ViP-Fuhrpark an Potsdams ukrainische Partnerstadt Iwano-Frankiwsk übergeben.Quelle: www.potsdam.de
567 | Dr. Kristina Böhm wird neue Fachbereichsleiterin Öffentlicher Gesundheitsdienst
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat heute Dr. med. Kristina Böhm mit großer Mehrheit als neue Fachbereichsleiterin Öffentlicher Gesundheitsdienst bestelltQuelle: www.potsdam.de
567 | Falschmeldungen zu angeblicher Tesla-Teststrecke in Potsdam im Umlauf
Der Landeshauptstadt liegen keine Pläne vor, dass ein Autohersteller eine Teststrecke in den Potsdamer Ravensbergen errichten möchte. Bei anders lautenden behörden-ähnlichen Schreiben an Anwohnende handelt es sich um Fälschungen.Quelle: www.potsdam.de
568 | Landeshauptstadt erwirbt Grundstücke in der Marquardter Chaussee
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in der Sitzung am 9. November 2022 den Weg zum Erwerb mehrerer Grundstücke in der Marquardter Chaussee in Bornim mit einer Größe von insgesamt ca. 23.121 m² von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) freigemacht.Quelle: www.potsdam.de