6. ATLASFEST zum Internationalen Museumstag
Das Potsdam Museum feierte am 13.Mai am Internationalen Museumstag zusammen mit seinem Förderverein, wieder das beliebte Atlasfest. 1.650 Besucher/innen im Haus, 100 Quizteilnehnmer/innen, viele Gäste …Quelle: www.potsdam-museum.de
6. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. Rebekka Wiemann, LL.M. (Harvard)
Dr. Rebekka Wiemann, LL.M. (Harvard) wurde für ihre hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften ausgezeichnet.Quelle: www.potsdam.de
60 | BARBARA RAETSCH
Berufsverkehr, 1988
Öl auf Mischgewebe
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder60 | Enna Marwan und Marla Schmid sind beste Vorleserinnen Potsdams
Enna Marwan aus der Karl-Foerster-Grundschule und Marla Schmid aus der Katholischen Marienschule sind die besten Vorleserinnen der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
60 | Neue Bodenrichtwerte für die Landeshauptstadt Potsdam beschlossen - gleichbleibendes Bodenpreisniveau
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat am 23. Januar 2023 für das Gebiet der Landeshauptstadt 105 Bodenrichtwerte für baureifes Land und drei Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen zum Stichtag 1. Januar 2023 beschlossen.Quelle: www.potsdam.de
60 | Neuer Impf-Bus tourt durch Potsdam
Erster Stopp des neuen Impf-Busses der Landeshauptstadt: Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales, Brigitte Meier, hat am Samstag das neue Impf-Angebot in Potsdam offiziell eröffnet. Erster Stopp des Busses war am Nauener Tor. Der Bus wird in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband Brandenburg betrieben.Quelle: www.potsdam.de
60 Jahre Mauerbau - Gedenken in Potsdam und darüber hinaus
Am 13. August 2021 fanden in der Landeshauptstadt Potsdam mehrere Veranstaltungen zur Erinnerung an den Bau der Mauer am 13. August 1961 statt. Das Jahr 2021 ist ein besonderes Jahr, denn es jährt sich zum 60. Mal der Bau der Berliner Mauer.Quelle: www.potsdam.de
600 | Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis an Dr. Nico Wunderling
Der mit 5.000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis geht in diesem Jahr an Dr. Nico Wunderling für seine wissenschaftlich herausragenden und gesellschaftlich höchst relevanten Arbeiten zum Verständnis der komplexen Prozesse des Klimawandels.Quelle: www.potsdam.de
601 | Fortsetzung Workshopverfahren „Media City Babelsberg“
Das Workshopverfahren für die „Media City Babelsberg“ ging am Freitag, den 25. November 2022, mit der zweiten Veranstaltung zu drei Varianten des Entwurfs vom Architekturbüro Studio Libeskind in die nächste Runde.Quelle: www.potsdam.de
602 | Landeshauptstadt Potsdam bereitet Abfallgebührenbescheide für 2023 vor: Sind alle Angaben für die Berechnung noch aktuell?
Im Januar 2023 erhalten alle Potsdamer Grundstückseigentümer, beziehungsweise deren Bevollmächtigte, die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2023.Quelle: www.potsdam.de