Informationen zur Europa- und Kommunalwahl 2024
Am 9. Juni 2024 finden zeitgleich die Wahlen zum Europäischen Parlament, zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten statt.Quelle: www.potsdam.de
Informationen zur Neugestaltung des Strandbades Babelsberg
Die Stadtverwaltung lädt gemeinsam mit der Schlösserstiftung und den Stadtwerken am Samstag, 16. Mai 2020, zum öffentlichen Vor-Ort-Termin zur Neugestaltung des Strandbades Babelsberg ein. Hier gibt es alle Infos zu dem geplanten Vorhaben.Quelle: www.potsdam.de
Informations- und Kommunikationstechnologie
Potsdam ist einer der dynamischsten und attraktivsten Standorte für IT-Unternehmen. In der Stadt gibt es mehr als 1.000 Unternehmen in diesem Branchenkompetenzfeld.Neben dem SAP Innovation Center sind es vor allem kleinere und hoch spezialisierte IT-Unternehmen, die den Standort prägen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Die Landeshauptstadt Potsdam ist einer der attraktivsten und dynamischsten Innovationsstandorte in Deutschland. In der Stadt gibt es mehr als 1.000 Unternehmen mit über 6.000 Beschäftigten, die an der Entwicklung von Software- und IT-Lösungen arbeiten – mit wachsender Tendenz und Bedeutung.Quelle: www.potsdam.de
Informationsblatt "Fachkräfteforum Potsdam"
Überblick über die Ziele und Ansprechpartner des Fachkräfteforums Potsdam. Eine Online-Version des Informationsblattes steht zum Download bereit, gedruckte Exemplare stellen wir auf Wunsch gerne zur …Quelle: www.potsdam.de
Informationsblatt "Gründerservice Potsdam"
Überblick über die Leistungen und Ansprechpartner des Gründerservice Potsdam. Eine Online-Version des Informationsblattes steht zum Download bereit, gedruckte Exemplare stellen wir auf Wunsch gerne …Quelle: www.potsdam.de
Informationsblatt "KMU-Förderung"
Die Landeshauptstadt Potsdam fördert die unternehmerischen Initiativen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) des Einzelhandels, der Gastronomie und des produzierenden Handwerks, die vorhandene …Quelle: www.potsdam.de
Informationsblatt "Potsdam - Der ländliche Raum"
Der ländliche Raum der Landeshauptstadt umfasst die im Norden gelegenen Landschaften, Parks und Obstanbaugebiete von Bornim und Grube über Neu Fahrland, Fahrland, Satzkorn und Marquardt bis nach …Quelle: www.potsdam.de
Informationsblatt "Wirtschaftsförderung Potsdam"
Die Broschüre gibt einen ersten Überblick über die Arbeit der Potsdamer Wirtschaftsförderung und informiert über Angebote und Ansprechpartner. Eine Online-Version des Informationsblattes steht zum …Quelle: www.potsdam.de
Informations-Heft Potsdam Barrierefrei
Im Heft finden Sie viele Informationen für Menschen mit Behinderung.Quelle: leichtesprache.potsdam.de