IT-Campus am Jungfernsee
Der nördlich der Potsdamer Innenstadt gelegene IT-Campus am Jungfernsee ist ein Hotspot für Forschung und Entwicklung. Am Innovations- und Technologiestandort in der Nauener Vorstadt hat sich neben dem SAP Innovationszentrum auch das Forschungs- und Entwicklungszentrum THINK CAMPUS niedergelassen, das zwei private Hochschulen als Mieter zählt.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
IU - Internationale Hochschule Campus Potsdam
Am Standort Campus Potsdam der Internationalen Hochschule steht Ihnen ein Angebot aus mehr als 20 dualen Studiengängen zur Verfügung. Viele davon sind auch als Fernstudium oder flexibles myStudium möglich.
Kontakt
IU - Internationale Hochschule Campus PotsdamQuelle: www.potsdam.de
Iwano-Frankiwsk
Iwano-Frankiwsk ist eine der kleinsten Gebietshauptstädte der Ukraine - die Einwohnerzahl beträgt etwa 230.000 Menschen. Sie liegt im Karpatenvorland, das Teil der historischen Landschaft Galizien ist.Quelle: www.potsdam.de
IX. Bachtage Potsdam - Werke von Johann Sebastian Bach für Menschen von heute
Unter dem Motto "Werke von Johann Sebastian Bach für Menschen von heute" lud das Festival Bachtage Potsdam vom 4. bis 19. September 2009 ein. Für zwei Wochen standen Kammermusiken, die Hohe Messe, ein wohltemperierter Klavierabend, Jazz- und Orgelkonzerte, Filmvorführungen und Kantaten mit Musikern aus sieben Ländern an zehn Orten auf dem Programm.Quelle: www.potsdam.de
Jagdarmbrust mit Einlegearbeiten
Deutschland, 16. Jahrhundert
Nussbaumholz, Elfenbeinintarsien, EisenAusgedehnte Jagdgebiete um Potsdam prädestinierten die Stadt als kurfürstlich-königliche Residenz. Die kostbare Jagdarmbrust mit reichen Einlegearbeiten aus Elfenbein diente zu Repräsentationszwecken für seinen adligen Besitzer. Lautlosigkeit, Reichweite und Treffsicherheit machten die Jagdarmbrust seit dem 13. Jahrhundert zur idealen Jagdwaffe. Gewehre waren damals noch unhandlich und unzuverlässig, mit ihrem Lärm und Gestank vertrieben sie das Wild.
Daher blieb die Armbrust bis in das 18. Jahrhundert eine beliebteJagdschloss Stern
Friedrich Wilhelm I. legte ab 1724, unweit vom ehemaligen Potsdamer Stadtschloss, ein neues Jagdgebiet als Wegesternanlage für die damals in Mode gekommene Parforcejagd zur Befriedigung seiner Jagdleidenschaft an.Quelle: www.potsdam.de
Jagdschloss Stern - The Stern Hunting Lodge
The Stern Hunting Lodge has been maintained in the style of a Dutch townhouse. It was built by order of Frederick Wilhelm I from 1730 to 1732, he himself a passionate hunter.Quelle: www.potsdam.de
Jagdschloss Stern: Ein Nachmittag am Schloss
18.05.2025 | 14:00 – 17:00Jagdschloss Stern
mit Spielangeboten für Kinder Das Jagdschloss und die Ausstellungen im Schafstall sind geöffnet. Für Familien gibt es ein kreatives Programm mit Malen, Basteln und Spielen. Imker, Schäfer und Bäcker …Jagdschloss Stern: Greifvogelschau des Falkenhof Potsdam
15.06.2025 | 14:00 – 17:00Jagdschloss Stern
Das Jagdschloss ist geöffnet, ebenso die Ausstellungen im Schafstall. Greifvögel des Falkenhof Potsdam hautnah erleben: 15 Uhr Greifvogelschau (keine Flugvorführung) Kaffee und selbstgebackener Kuchen …