Jan Bouman Haus
Das Jan Bouman Haus ist ein begehbares Zeugnis des niederländischen Lebens in Potsdam. Die ständige Ausstellung zeigt die Geschichte des Holländischen Viertels und die Sanierung des denkmalgeschützten Hauses.
Jan Boumann Haus (© Michael Lüder) Quelle: www.potsdam.de
Jan Delay & Disko No.1 - Open Air
25.07.2025 | 19:00Waschhaus Potsdam
Best of 25 Years Wenn‘s am schönsten ist …soll man bekanntlich einfach weitermachen! Die Jubiläumstour von Jan Delay im Sommer 2024 war ein einziges Fest. Groove, Schweiß und Raven mit Hits aus 25 …Janz Interiors
Janz Interiors gestaltet Räume, die wirklich etwas aussagen – ob für Zuhause oder für Unternehmen. Vom gemütlichen Kinderzimmer bis zum kreativen Büro bieten wir maßgeschneiderte Designs, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch richtig gut anfühlen. Dabei geht es uns immer darum, dass sich die Menschen in ihren Räumen wohl und inspiriert fühlen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
JazzLand Brandenburg | Ein Festival
Musik über Grenzen hinaus Ein neues Festival in Potsdam, JazzLand Brandenburg, soll Farbigkeit ins Bundesland bringen, in dem Populisten immer mehr Raum greifen. Das Programm:Quelle: www.potsdam-museum.de
Jean de Bodt
(1670-1745) Der Hugenotte Jean de Bodt war der Architekt des Fortunaportals. Schüler der ersten Architekturakademie Europas, musste er Paris 1685 aus Glaubensgründen verlassen und ging zunächst nach …Quelle: www.potsdam.de
Jean de Bodt
(1670-1745) The Huguenot Jean de Bodt was the architect of the Fortunaportal – the Fortuna Gate. As a student of the first academy of architecture in Europe he had to leave Paris for religious reasons …Quelle: www.potsdam.de
- JeannineKochJeannine Koch ist seit 2022 Mitglied im Digitalisierungsrat der Landeshauptstadt Potsdam.
Quelle: www.potsdam.de
- JensGerlachAufgabengebiete: Pflege der Aquarientiere Instandhaltung der Aquarientechnik Unterstützung bei Feldforschungsprojekten
Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Jetzt bewerben für das startup:net Investors‘ Dinner #18
Im Rahmen eines 3-Gänge-Menü treffen Startups in vertraulicher und exklusiver Atmosphäre auf VCs und Angels. Nach jedem Gang wechseln die Gründer den Tisch, um mit möglichst vielen Investoren zu sprechen. Die Startups dürfen vorher ihre Wunschkandidaten abgeben, für die VCs ist es ein Blind Date.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de