Jobcenter Landeshauptstadt Potsdam
Das Jobcenter Potsdam berät Sie persönlich zu Themen wie den Wiedereinstieg ins Berufsleben, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das Einstiegsgeld für Existengründer*innen, welche Bürgergeld beziehen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Jobcenter Landeshauptstadt Potsdam (Jobcenter LHP)
Das Jobcenter Landeshauptstadt Potsdam nimmt die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Sozialgesetzbuch II wahr. Das Jobcenter LHP ist eine gemeinsame Einrichtung (gE) in Trägerschaft der Agentur für Arbeit Potsdam und der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Johan-Bouman-Platz als neues Zentrum des Bornstedter Feldes eröffnet
Der Johan-Bouman-Platz im Potsdamer Norden ist heute offiziell von Oberbürgermeister Jann Jakobs und den Geschäftsführern des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld, Bert Nicke und Volker Theobald, gemeinsam mit Kindern der Grundschule im Bornstedter Feld eröffnet worden.Quelle: www.potsdam.de
Johan-Bouman-Platz als Veranstaltungsort
Der Johan-Bouman-Platz liegt im Süd-Westen des neuen Wohngebietes Bornstdter Feld, zwischen Pappelallee und Volkspark Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Johann Wilhelm Gottfried Barth
Der Alte Markt in Potsdam nach Südosten mit Altem Rathaus und Palast Barberini, 1823
© Potsdam Museum, Foto: Michael LüderJohanna Margarethe Stern, geb. Lippmann
Johanna Mararethe Stern wurde im April 1943 in den Niederlanden festgenommen. Sie wurde nach Auschwitz deportiert und im Alter von 70 Jahren umgebracht. Ihre Tochter Luise Henriette und ihr …Quelle: www.potsdam.de
Johanna Margarethe Stern, geborene Lippmann
Johanna Margarethe Stern wurde im April 1943 in den Niederlanden festgenommen. Sie wurde nach Auschwitz deportiert und im Alter von 70 Jahren umgebracht. Ihre Tochter Luise Henriette und ihr …Quelle: www.potsdam.de
Johannes-Kepler-Platz
Dieser Platz liegt im Süden von Potsdam im Wohngebiet "Am Stern". Er bildet dort einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt, man findet dort Marktstände und die Bibliothek "Am Stern".Quelle: www.potsdam.de
Johannes-Kepler-Platz als Veranstaltungsort
Der Johannes-Kepler-Platz liegt im Neubaugebiet Am Stern (ca. 13.300 Einwohner) zwischen Neuendorfer Straße und Galileistraße und eignet sich zum Beispiel für Kinder- und Wohngebietsfeste, Bürgerfeste (z. B. der Wohnungsgenossenschaften).Quelle: www.potsdam.de