News

Bitkom Startup Report 2024

Fernglas und Titel des Reports
© Bitkom e. V.
Der Bitkom Startup Report 2024 umfasst die Ergebnisse einer Online-Befragung unter Gründerinnen und Gründern von 172 Tech-Start-ups in Deutschland, die gründungsrelevante Fragen beantwortet haben.

Gut beraten in Potsdam

Floß auf der Havel
© Yorck Maecke
Im Dezember können Sie sich am Verwaltungsstandort Edisonallee zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten beraten lassen, im Projekthaus „erlenhof 32“ am Schlaatz über die notwendigen Schritte einer Selbstständigkeit informieren und in der IHK Potsdam mehr über die Vor- und Nachteile einer Nebenerwerbsgründung erfahren.

EXIST-Women wird fortgeführt

Piktogramme von drei Frauenköpfen in Schwarz, Weiß und Rot
© Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
EXIST-Women zielt darauf ab, Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu ermutigen, den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen. Die Programmlinie beinhaltet Veranstaltungs-, Beratungs- und Betreuungsangebote sowie einen finanziellen Zuschuss für angehende Gründerinnen.

Impact Incubator an der Universität Potsdam

Pflanze, die aus dem Boden sprießt
© Pixabay
Start-ups, die sich sozialen und ökologischen Herausforderungen stellen, erhalten jetzt eine gezielte Unterstützung von Potsdam Transfer. Im neuen „Impact Incubator“ sollen die Gründungsideen für nachhaltige Unternehmen reifen und in die Praxis überführt werden.

Das war der Potsdamer GründerTag 2024

Am 14. November lud die Landeshauptstadt gemeinsam mit den Partnern des Gründerforums zum diesjährigen GründerTag in die IHK Potsdam ein. Über 300 Besucherinnen und Besuchern sind der Einladung gefolgt. Den Teilnehmenden wurde ein abwechslungsreiches Programm zu den Themen Existenzgründung und Unternehmensentwicklung geboten.

Persönliche Beratung auf dem Marktplatz beim Potsdamer GründerTag 2024

Menschen beim Potsdamer GründerTag 2023 im Havel-Saal der IHK Potsdam
© ReinhardtundSommer
Am 14. November 2024 erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des GründerTags steht der Marktplatz, auf dem Sie sich zu ihrer Idee von den Partnern des Gründerforums direkt vor Ort und kostenlos beraten lassen können.

ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge

Münzen im Glas
© Pixabay
Das neue Förderangebot erleichtert Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmensnachfolgerinnen und Unternehmensnachfolgern den Zugang zu Finanzierungsmitteln und bietet maximale Sicherheit für die beteiligten Hausbanken.

Unternehmensgespräche im Kiez

Projekthaus „erlenhof 32“ am Marktplatz im Schlaatz
© Landeshauptstadt Potsdam / S. Zahn
Für lokale Unternehmerinnen und Unternehmer bietet der Bereich Arbeit und Beschäftigung der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und der Agentur für Arbeit ab Januar 2025 ein neues Beratungsformat an.